Dein Suchergebnis zum Thema: Brandenburg

Buchtipp: „Gartentiere lebensgroß“ von Dr. Hannes Petrischak

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/buchtipp-gartentiere-lebensgross-von-dr-hannes-petrischak

Ob Schnecke, Käfer, Vogel oder Nagetier – mit dem neuen Naturführer „Gartentiere lebensgroß“ geht man aufmerksamer durch den Garten und kann mit Hilfe der Fotos in Lebensgröße die Gartentiere ganz einfach bestimmen.
Sielmann Stiftung, setzt sich vor allem auf den großen stiftungseigenen Flächen in Brandenburg

Bau des Naturbeobachtungsturms in Kyritz-Ruppiner Heide hat begonnen

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/bau-des-naturbeobachtungsturms-in-kyritz-ruppiner-heide-hat-begonnen

Pfalzheim/Neuruppin – Der Bau des lange geplanten Naturbeobachtungsturms in Sielmanns Naturlandschaft Kyritz-Ruppiner Heide hat begonnen. Am Montag, den 14. Januar hat die Rohbaufirma die Baugrube ausgehoben und die so genannte Sauberkeitsschicht betoniert. Bauherr ist der Landkreis Ostprignitz-Ruppin.
Höhepunkt“, freut sich Matthias Wichmann, Leiter der Sielmanns Naturlandschaften in Brandenburg

Ausgezeichnet: Heinz Sielmann Stiftung ist Vorbild für nachhaltige Umweltbildung

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/ausgezeichnet-heinz-sielmann-stiftung-ist-vorbild-fuer-nachhaltige-umweltbildung

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Deutsche UNESCO-Kommission haben der Heinz Sielmann Stiftung heute die „Nationale Auszeichnung – Bildung für nachhaltige Entwicklung“ verliehen.
In Niedersachsen und Brandenburg betreibt die Stiftung insgesamt drei Natur-Erlebniszentren

„Fliegende Edelsteine“ in Sielmanns Naturlandschaften

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/fliegende-edelsteine-in-sielmanns-naturlandschaften

Goldwespen sind „fliegende Edelsteine“. Auf Blüten, aber auch auf Totholz, Trockenmauern oder sandigem Boden funkeln sie in Rot, Pink, Grün, Blau oder sogar Violett im Sonnenlicht. Sie bilden eine eigene Familie unter den Wespen und sind durch ihre schillernden Farben und den kompakten Körperbau gut zu erkennen.
Heinz Sielmann Stiftung erhält Lebensräume In Sielmanns Naturlandschaften in Brandenburg