Dein Suchergebnis zum Thema: Brandenburg

Das Leben der Garten-Wollbienen in naturnahen Gärten

https://www.sielmann-stiftung.de/das-leben-der-garten-wollbienen-in-naturnahen-gaerten

Sie schabt Pflanzenhaare vom Wollziest oder von der Sand-Strohblume und formt daraus flauschige Kugeln für den Nestbau. Die Große Wollbiene oder auch Garten-Wollbiene lebt vorwiegend in naturnah gestalteten Gärten mit einem reichen Angebot von behaarten Pflanzen, Lippen- und Schmetterlingsblütlern.
Immer häufiger sieht man sie auch in Berlin und Brandenburg, aber vorwiegend trifft

Perseiden: Sternschnuppen-Spektakel in der Kyritz-Ruppiner Heide

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/perseiden-sternschnuppen-spektakel-in-der-kyritz-ruppiner-heide

Ab heute starten für Sternschnuppen-Fans aussichtsreiche Zeiten: Die Perseiden lassen sich bei uns wieder beobachten. Sielmanns Naturlandschaft Kyritz-Ruppiner Heide bietet dazu als eine der dunkelsten Regionen Deutschlands beste Bedingungen. Experte Dr. Hannes Petrischak erklärt, was man bei der Sternschnuppen-Jagd beachten muss.
Deutschland nur vier solcher „International Dark Sky Places“, darunter das ebenfalls in Brandenburg

Bau des Naturbeobachtungsturms in Kyritz-Ruppiner Heide hat begonnen

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/bau-des-naturbeobachtungsturms-in-kyritz-ruppiner-heide-hat-begonnen

Pfalzheim/Neuruppin – Der Bau des lange geplanten Naturbeobachtungsturms in Sielmanns Naturlandschaft Kyritz-Ruppiner Heide hat begonnen. Am Montag, den 14. Januar hat die Rohbaufirma die Baugrube ausgehoben und die so genannte Sauberkeitsschicht betoniert. Bauherr ist der Landkreis Ostprignitz-Ruppin.
Höhepunkt“, freut sich Matthias Wichmann, Leiter der Sielmanns Naturlandschaften in Brandenburg

Altstadtkita Storkow nach Heinz Sielmann benannt

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/altstadtkita-storkow-nach-heinz-sielmann-benannt

Storkow (MOZ) „Nehmt die Kinder an die Hand, nehmt sie mit in die Natur, dann werden sie diese auch schätzen lernen“, zitierte Michael Beier den 2006 verstorbenen Naturfilmer Heinz Sielmann, der in diesem Jahr seinen einhundertsten Geburtstag haben würde. Der Geschäftsführende Vorstand der Heinz-Sielmann-Stiftung war am Donnerstag in die Altstadtkita Storkow gekommen, um ihr den Namen „Heinz Sielmann“ zu verleihen.
Den Grund für das Engagement Heinz Sielmanns in Brandenburg erklärte er sich damit