Dein Suchergebnis zum Thema: Brandenburg

„Pfad der Wildbienen“ in Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide eröffnet

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/pfad-der-wildbienen-in-sielmanns-naturlandschaft-doeberitzer-heide-eroeffnet

Am Donnerstag den 25. August 2022 wurde in Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide der „Pfad der Wildbienen“ eröffnet. Sechs große Tafeln mit Fotos und Texten zum Thema Wildbienen hat die Heinz Sielmann Stiftung auf ihrem Wirtschaftshof in Elstal bei Berlin präsentiert. Die Tafeln informieren über die vielfältigen Arten von Wildbienen, die in den sandigen Böden und im Totholz der Sielmanns Naturlandschaften ihre Nester anlegen.
verborgen bleibt“, zeigte sich Regina Berndt, Vertriebsleiterin SEH Region Berlin/Brandenburg

Bauen für den Naturschutz: Neues Klappenwehr im Ferbitzer Bruch installiert

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/bauen-fuer-den-naturschutz-neues-klappenwehr-im-ferbitzer-bruch-installiert

Ein neues Klappenwehr soll die wertvollen Feuchtwiesen und Niedermoorflächen in Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide vor Austrocknung bewahren. In den Feuchtgebieten drohen sonst dauerhafte Verluste gefährdeter Tier- und Pflanzenarten. Der Einbau des Klappenwehrs und weitere Landschaftspflegemaßnahmen sollen die Rückkehr von Rohrdommel, Eisvogel und vielen anderen an Feuchtigkeit gebundenen Arten ermöglichen.
damit seltene Insekten wie die Große Moosjungfer, der Große Feuerfalter oder der in Brandenburg