Dein Suchergebnis zum Thema: Brandenburg

Goldene Henne für Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/goldene-henne-fuer-sielmanns-naturlandschaft-doeberitzer-heide

Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide ist am vergangenen Freitag mit der „Goldenen Henne 2024“ ausgezeichnet worden. Peter Nitschke, Leiter des außergewöhnlichen Naturschutzprojekts, nahm den Ehrenpreis in der Kategorie „Unsere Zukunft“ entgegen. Mit der Auszeichnung würdigte die Ehrenpreis-Jury von Deutschlands größtem Publikumspreis den erfolgreichen Einsatz der Heinz Sielmann Stiftung für die Artenvielfalt.
mitverantwortlich dafür, dass aus dem ehemaligen Truppenübungsgelände Döberitz in Brandenburg

Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide wieder geöffnet

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/sielmanns-naturlandschaft-doeberitzer-heide-wieder-geoeffnet

Nachdem die Allgemeinverfügung zur Prävention der Maul- und Klauenseuche im Landkreis Havelland aufgehoben worden ist, steht Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide ab heute wieder für Besucher offen. Die Heinz Sielmann Stiftung ruft angesichts des noch immer bestehenden Seuchenrisikos dazu auf, die geltenden Besucherregeln streng zu beachten.
gebannt, betont Nitschke: „Ob es tatsächlich keine weiteren Infektionsfälle in Brandenburg

Neue Leiterin der Ökologischen Station Hildesheim vorgestellt

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/neue-leiterin-der-oekologischen-station-hildesheim-vorgestellt

Seit April ist die Landschaftsökologin Lisa Wiegand in ihrer neuen Funktion tätig. Durch ihre berufliche Erfahrung in Naturschutzbehörden liefert sie ideale Voraussetzungen, um an der Schnittstelle von Naturschutz, Landnutzung und Landschaftspflege zu vermitteln.
In ihrem Geburtsort in Bernau (Brandenburg) engagierte sich Wiegand jahrelang ehrenamtlich