Dein Suchergebnis zum Thema: Brandenburg

Mitgliederversammlung 2021 – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/mitgliederversammlung-2021/

Am 13.02.2021 fand unsere Mitgliederversammlung statt. Das erste mal digital! Es war schön, sowohl alte Hasen als auch neue Gesichter begrüßen zu dürfen. Wir haben aus den vereinseigenen Projekten erzählt, uns über Updates aus dem vergangenen Jahr ausgetauscht und unseren Vorstand erweitert. Das Vorstandteam ist von sieben auf neun Personen gewachsen. Neu im Team dürfen wir Anna
Rück­blick auf die Abschluss­ver­an­stal­tung des Schüler und Schü­le­rin­nen Haus­halts Bran­den­burg

Menschenrechte nicht verhandelbar: Unsere Botschaft zum 5. Mai – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/menschenrechte-nicht-verhandelbar-unsere-botschaft-zum-5-mai/

Heute ist der 5. Mai. Der Protesttag für die Rechte von Menschen mit Behinderung! Wir haben in unserem Netzwerk Mission Inklusion nachgefragt, was „Menschenrechte sind nicht verhandelbar“ für sie bedeutet. Es gibt noch einiges zu verbessern in Deutschland, denn: Inklusion ist ein Menschenrecht und damit nicht verhandelbar! Ihr wollt auch
Rück­blick auf die Abschluss­ver­an­stal­tung des Schüler und Schü­le­rin­nen Haus­halts Bran­den­burg

Jetzt den Engagierten-Newsletter abonnieren – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/jetzt-den-engagierten-newsletter-abonnieren/

Die Servicestelle Jugendbeteiligung hat einen neuen Newsletter – genauso toll wie unser offizieller Newsletter, aber ein wenig kleiner und kuscheliger. Im neuen Engagierten-Newsletter informieren wir dich regelmäßig über und alles, was nicht in den offiziellen Newsletter der Servicestelle gehört, aber natürlich maximal spannend ist. Hier gibt es aktuelle Engagement-Möglichkeiten bei uns und anderen, Zugang zu
Rück­blick auf die Abschluss­ver­an­stal­tung des Schüler und Schü­le­rin­nen Haus­halts Bran­den­burg

Du beSTIMMST mit! Unsere Themenwoche zur EU-Wahl! – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/du-bestimmst-mit-unsere-themenwoche-zur-eu-wahl/

Wir nehmen dich mit auf eine Woche Kompaktwissen rund um die EU-Wahl. Denn 350 Millionen EU – Bürger*innen sind dazu aufgerufen, zwischen dem 6. und 9. Juni das EU-Parlament zu wählen. Und in Deutschland erstmalig ab 16 Jahren. In den nächsten Tagen bis zum 9. Juni erklären wir das
Rück­blick auf die Abschluss­ver­an­stal­tung des Schüler und Schü­le­rin­nen Haus­halts Bran­den­burg

Betei­li­gungs-Lunch: Kinder- und Betei­li­gungs­rechte in Hilfen zur Erzie­hung (HzE) – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/veranstaltung/beteiligungs-lunch-kinder-und-beteiligungsrechte-in-hilfen-zur-erziehung-hze/

Du arbeitest mit jungen Menschen in stationären Einrichtungen oder interessierst dich dafür, wie Beteiligung dort konkret gelebt werden kann? Dann iss’ mit uns digital zu Mittag und tauch ein in gute Praxis, Stolpersteine und Lösungswege. Am Donnerstag, 16.10.2025, 11:00–12:00 Uhr sprechen wir mit Alina Schopp (DASI Berlin gGmbH) darüber, wie Beschwerde- und Beteiligungsstrukturen
Kalender iCalendar Outlook 365 Outlook Live Veranstaltung-Navigation Bran­den­bur­ger

Ideen-Hackathon Inklusives Miteinander – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/ideen-hackathon-inklusives-miteinander/

30 Menschen, 24 Stunden und 11 Ideen: Du hast von dem Ideen-Hackathon Inklusives Miteinander gehört und möchtest mehr über die entstandenen inklusiven Projektideen erfahren, die innerhalb von 24 Stunden entwickelt wurden? Dann solltest du unbedingt weiterlesen, denn hier stellen wir alle Projekte vor. Wir sind immernoch begeistert von den tollen Projektideen und bedanken uns bei allen
Rück­blick auf die Abschluss­ver­an­stal­tung des Schüler und Schü­le­rin­nen Haus­halts Bran­den­burg

Engagement und Meer ?!- Jugendaktionscamp 2022 – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/engagement-und-meer-jugendaktionscamp-2022/

Engagement und Meer?! Beim Jugendaktionscamp 2022 kein Problem. Hiermit dürfen wir nun offiziell verkünden, dass wir in diesem Jahr ein Jugendaktionscamp durchführen werden. Das erwartet dich: 100 junge Menschen, zahlreiche Workshops rund um das Thema Inklusion und Vielfalt, jede Menge Zeit für Austausch und gemeinsames Ideen spinnen und Freizeit verbringen und natürlich ganz viel Meer! Also holt eure
Rück­blick auf die Abschluss­ver­an­stal­tung des Schüler und Schü­le­rin­nen Haus­halts Bran­den­burg

JuLeiCa- inklusiv digital engagiert – Jetzt anmelden – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/juleica-inklusiv-digital-engagiert-jetzt-anmelden/

Du hast bereits eine Jugendleitercard und Erfahrungen mit der Leitung von Gruppen junger Menschen gesammelt? Kennst du die Herausforderung deine Rolle, Methoden auf diverse und inklusive Gruppen anzupassen? Hast  du vielleicht Hemmungen, dir das in deinem Engagement zuzutrauen? Dann melde dich jetzt für unser Auffrischungsmodul JuLeiCa inklusiv digital engagiert an. Wir
Rück­blick auf die Abschluss­ver­an­stal­tung des Schüler und Schü­le­rin­nen Haus­halts Bran­den­burg

Crowdfunding geschafft! – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/crowdfunding-geschafft/

Was haben wir geschwitzt, gezittert und gebangt! Mit dem mega krassen Support in den letzten 72 Stunden vor Ende des Contest haben wir wirklich nicht mehr gerechnet. Wie großartig seid ihr denn? Sonntag vor einer Woche waren wir noch bei unter 200 Unterstützer*innen und sind jetzt bei über 450. Damit habt ihr uns in die Top
Rück­blick auf die Abschluss­ver­an­stal­tung des Schüler und Schü­le­rin­nen Haus­halts Bran­den­burg