Dein Suchergebnis zum Thema: Brandenburg

Demo­kra­tie im Alltag und im Parla­ment in Leich­ter Sprache – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/veranstaltung/demokratie-im-alltag-und-im-parlament-in-leichter-sprache/

Workshop Demokratie bedeutet: Alle können und sollen mitbestimmen. Das geschieht direkt oder durch Vertreter. Damit Demokratie funktionieren kann, gibt es Regeln. Wir sprechen über Demokratie im Alltag. Damit ist der Wohn- und Arbeitsalltag gemeint. Wir sprechen auch über Demokratie im Parlament. Zum Beispiel im Berliner Abgeordnetenhaus. Welche Formen der Mitbestimmung gibt es? Welche Regeln muss man dabei beachten? Die Teilnahme ist kostenfrei
Kalender iCalendar Outlook 365 Outlook Live Veranstaltung-Navigation Bran­den­bur­ger

Der Schülerinnen- und SchülerHaushalt startet jetzt bundesweit im Startchancen-Programm! – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/der-schuelerinnen-und-schuelerhaushalt-startet-jetzt-bundesweit-im-startchancen-programm/

Die Bewerbungsphase für den Schülerinnen- und SchülerHaushalt im Startchancen-Programm ist gestartet: Wenn Ihr ein spannendes Jahr voller Demokratie und Beteiligung an Eurer Schule gestalten möchtet, meldet Euch bis zum 19. September zurück! Der Schülerinnen- und SchülerHaushalt ist ein Beteiligungsverfahren zur Förderung demokratischer Kompetenzen von Kindern und Jugendlichen und zur Steigerung
Jugend­be­tei­li­gung e.V. führt das Projekt bereits seit 2015 in Berlin und seit 2022 in Bran­den­burg

Termine – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/termine/

Termine Wir bündeln bundesweit interessante Veranstaltungen rund um das Thema  Jugendbeteiligung und junges Engagement für Jugendliche und Multplikator*innen Termine Wir bündeln bundesweit interessante Veranstaltungen rund um das Thema  Jugendbeteiligung und junges Engagement für Jugendliche und Multplikator*innen. Termin
Oktober, 16:30 — 20:00 Bran­den­bur­ger Abschluss­ver­an­stal­tung für den Schü­