Dein Suchergebnis zum Thema: Brandenburg

Schüler*innenHaushalt – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/projekt/schuelerinnenhaushalt/?portfolioCats=10

Schüler*innenHaushalt Hier wird Demokratie für Schüler*innen ganz praktisch erlebbar! Die Idee Beim Schüler*innenHaushalt bestimmen Schüler*innen in einem selbstorganisierten und demokratischen Prozess über ein eigenes Budget und gestalten so gemeinsam ihre Schule. So wird Demokratie erlebbar! Seit 2015 wächst der Schüler*innenHaushalt in Berlin stetig an und ermöglicht mehr
Facts Lauf­zeit: 2015 — aktuell Region: Deutsch­land mit Fokus Berlin & Brandenburg

Das Jahr 2023 im Schüler*innenHaushalt: Demokratieförderung an Schulen hautnah – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/das-jahr-2023-im-schuelerinnenhaushalt-demokratiefoerderung-an-schulen-hautnah/

An zwei Standorten in Berlin und Brandenburg konnten erstmalig über 160 Schulen am – Workshopformate, ein tolles, wachsendes pädagogisches Team, frische Kommunen in Brandenburg
An zwei Stand­or­ten in Berlin und Bran­den­burg konnten erst­ma­lig über 160 Schulen

Schüler*innenHaushalt – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/projekt/schuelerinnenhaushalt/?portfolioCats=13%2C10

Schüler*innenHaushalt Hier wird Demokratie für Schüler*innen ganz praktisch erlebbar! Die Idee Beim Schüler*innenHaushalt bestimmen Schüler*innen in einem selbstorganisierten und demokratischen Prozess über ein eigenes Budget und gestalten so gemeinsam ihre Schule. So wird Demokratie erlebbar! Seit 2015 wächst der Schüler*innenHaushalt in Berlin stetig an und ermöglicht mehr
Facts Lauf­zeit: 2015 — aktuell Region: Deutsch­land mit Fokus Berlin & Brandenburg

Schüler*innenHaushalt – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/projekt/schuelerinnenhaushalt/

Schüler*innenHaushalt Hier wird Demokratie für Schüler*innen ganz praktisch erlebbar! Die Idee Beim Schüler*innenHaushalt bestimmen Schüler*innen in einem selbstorganisierten und demokratischen Prozess über ein eigenes Budget und gestalten so gemeinsam ihre Schule. So wird Demokratie erlebbar! Seit 2015 wächst der Schüler*innenHaushalt in Berlin stetig an und ermöglicht mehr
Facts Lauf­zeit: 2015 — aktuell Region: Deutsch­land mit Fokus Berlin & Brandenburg

Extre­mis­mus­prä­ven­tion im analo­gen und virtu­el­len Kontext – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/veranstaltung/extremismuspraevention-im-analogen-und-virtuellen-kontext/

Radikal sein gehört zum Jugendalter – einer Phase des Umbruchs und der Identitätssuche – oftmals dazu. Radikalisierungsprozesse hingegen können in einigen Fällen eine menschenfeindliche und demokratiegefährdende Form annehmen. Um frühzeitig unterschiedliche Formen von Radikalisierung zu erkennen und angemessen reagieren zu können, ist es für Fachkräfte der Jugendarbeit wichtig, die Situation richtig einschätzen zu können und
Veranstalter Sozi­al­päd­ago­gi­sches Fort­bil­dungs­in­sti­tut Berlin- Brandenburg

Demokratiebildung in Berlin und Brandenburg: Radiobeitrag bei Radio 3 – Servicestelle

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/demokratiebildung-in-berlin-und-brandenburg-radiobeitrag-bei-radio-3/

Nur noch wenige Tage bis zur Bundestagswahl – viele Menschen haben ihre Stimme schon in Bürgerämtern oder per Briefwahl abgegeben, spätestens am Sonntag können es alle Wahlberechtigten tun. Wir haben mit dem RBB über das Engagement junger Menschen gesprochen. Bei der Bundestagswahl werden Stimmen der jungen Menschen – vor allem derer unter 18 Jahren und
Zum Inhalt springen Demo­kra­tie­bil­dung in Berlin und Bran­den­burg: Radio­bei­trag