Dein Suchergebnis zum Thema: Brandenburg
Team: Lichenes und Bryophyta | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung https://www.senckenberg.de/de/institute/senckenberg-museum-fuer-naturkunde-goerlitz/abt-botanik/sekt-lichenes-und-bryophyta/lichenes-und-bryophyta-team/
Dr. Volker Otte, Dr. Zakieh Zakeri, Dipl.-Biol. Ulrike Beck, Reinhard Melzer
Vereins Berlin Brandenburg 137: 397-436.
SDEI Kustodiat Hymenoptera Team | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung https://www.senckenberg.de/de/institute/sdei/systematik-und-biogeographie/sekt-hymenoptera/hymenoptera-team/
Bei Fragen zur Sammlung, Ausleihanfragen o. ä. wenden Sie sich an Dr. Stephan Blank (komm. Kustos), Andrew Liston (TA).
., Brandenburg 3 (1): 53-69 Taeger, A.; Behne, L.; Blank, S.
Neuankömmlinge unter Glas: Junger Senckenberger weist acht nicht-heimische wirbellose Arten nach | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung https://www.senckenberg.de/de/pressemeldungen/neuankoemmlinge-unter-glas-junger-senckenberger-weist-acht-nicht-heimische-wirbellose-arten-nach/
nicht-heimische wirbellose Arten nach Untersuchung von Gewächshäusern in Berlin-Brandenburg
Senckenbergs Holzweg: Neues Forschungsgebäude in Müncheberg | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung https://www.senckenberg.de/de/pressemeldungen/senckenbergs-holzweg-neues-forschungsgebaeude-in-muencheberg/
Tobias Dünow, Staatssekretär für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg
SMNG: Die Sammler des Flechtenherbars | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung https://www.senckenberg.de/de/institute/senckenberg-museum-fuer-naturkunde-goerlitz/abt-botanik/sekt-lichenes-und-bryophyta/sammlung/die-sammler-des-flechtenherbars/
(Mecklenburg, auch Harz, Brandenburg; > 120) Kopaczewska, E.
SMNG: Themen für studentische Arbeiten alt | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung https://www.senckenberg.de/de/institute/senckenberg-museum-fuer-naturkunde-goerlitz/abt-botanik/sekt-lichenes-und-bryophyta/lichenes-und-bryophyta-forschung/smng-themen-fuer-studentische-arbeiten/
Populationsgenetik von Rentierflechten in Brandenburg Brandenburg besitzt die Hauptverantwortung
Maskierte Räuber: Waschbären sind eine Gefahr für heimische Amphibien und Reptilien | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung https://www.senckenberg.de/de/pressemeldungen/maskierte-raeuber-waschbaeren-sind-eine-gefahr-fuer-heimische-amphibien-und-reptilien/
und Reptilien Untersuchung in Naturschutzgebieten in Hessen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg
SDEI Team | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung https://www.senckenberg.de/de/institute/sdei/team/
SDEI Ansprechpartner:innen für Direktion, Sekretariat, die Kustodiate: Coleoptera, Diptera, Lepidoptera, Hemimetabola und Hymenoptera, Molekularlabor, Ökologie, Bibliothek und Archiv.
Brandenburg State Office for Environment (LfU), Potsdam.
Team: Arachnida | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung https://www.senckenberg.de/de/institute/senckenberg-museum-fuer-naturkunde-goerlitz/abt-bodenzoologie/sekt-arachnida/arachnida-team/
Dr. Axel Christian, Dipl.-Chem. Kerstin Franke, Dr. Birgit Balkenhol, Dr. Peter Decker
Teil). – Wir Jäger, Mitteilungsblatt der LJV Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Sachsen