Dein Suchergebnis zum Thema: Brandenburg
Strengere Kontaktbeschränkungen für Geimpfte und Genesene treten in Kraft | Rüdersdorf bei Berlin https://www.ruedersdorf.de/:translation/uk/gv-ruedersdorf/de/news/alle-meldungen/strengere-kontaktbeschraenkungen-fuer-geimpfte-und-genesene-treten-in-kraft/
Dezember 2021 Ab dem heutigen Montag setzt das Land Brandenburg die Beschlüsse der
Reform der Grundsteuer – Information für Grundstückseigentümer*innen | Rüdersdorf bei Berlin https://www.ruedersdorf.de/news/alle-meldungen/reform-der-grundsteuer-information-fuer-grundstueckseigentuemer-innen/
eines Urteils des Bundesverfassungsgerichts müssen sämtliche Grundstücke im Land Brandenburg
Landkreis Märkisch-Oderland startet Umfrage zur Ausgestaltung des öffentlichen Personennahverkehrs | Rüdersdorf bei Berlin https://www.ruedersdorf.de/news/alle-meldungen/landkreis-maerkisch-oderland-startet-umfrage-zur-ausgestaltung-des-oeffentlichen-personennahverkehrs/
60 Eberswalde-Frankfurt und S5 S-Bahn von Strausberg nach Berlin) wird vom Land Brandenburg
Innenminister zeichnet Angehörige von Feuerwehren und Hilfsorganisationen aus Märkisch-Oderland aus | Rüdersdorf bei Berlin https://www.ruedersdorf.de/news/alle-meldungen/innenminister-zeichnet-angehoerige-von-feuerwehren-und-hilfsorganisationen-aus-maerkisch-oderland-aus/
Mitarbeiter von Hilfsorganisationen des Ministeriums des Innern und für Kommunales Brandenburg
Kooperationsvereinbarung unterzeichnet | Rüdersdorf bei Berlin https://www.ruedersdorf.de/news/2024/12-dez/kooperationsvertrag-unterzeichnet/
Die Partnerstädte Rüdersdorf bei Berlin und Santok (Polen) haben am heutigen Mittwoch einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Damit wurde der Startschuss für das nächste Interreg Projekt gegeben.
Das Hauptziel des Projekts ist die Entwicklung des nachhaltigen Tourismus im Land Brandenburg
Informationsveranstaltung zum Bund-Länder-Programm „Aktive Stadtzentren“ | Rüdersdorf bei Berlin https://www.ruedersdorf.de/news/alle-meldungen/informationsveranstaltung-zum-bund-laender-programm-aktive-stadtzentren/
Erfreulicherweise hat das Land Brandenburg unserem Antrag auf Aufnahme in das Bund-Länder-Programm
TMB Kalender | Rüdersdorf bei Berlin https://www.ruedersdorf.de/externe-datenquellen/tmb-kalender/99920045/kids-im-park-fossilien-suchen-bestimmen/de.chamaeleon.ionas4.modules.common.common.integration.tmb.ds.events.TmbEventAdapter@4c818e59/de.chamaeleon.ionas4.modules.common.common.integration.tmb.ds.events.TmbEventAdapter@4c818e59/de.chamaeleon.ionas4.modules.common.common.integration.tmb.ds.events.TmbEventAdapter@4c818e59/de.chamaeleon.ionas4.modules.common.common.integration.tmb.ds.events.TmbEventAdapter@4c818e59/
Du hast Lust auf ein Abenteuer? Dann komm in den Museumspark Rüdersdorf und fühle Dich ein paar Stunden lang wie ein richtiger Geologe auf Forschungsmission! Während unserer Geo-Tour kannst Du Einiges erleben. Nach einer kurzen theoretischen Einführung im Otto-Torell-Haus geht es gemeinsam mit unseren Gästeführer*innen ganz Forscher-mäßig mit dem Geländewagen in den aktiven Tagebau. Wir können nicht versprechen, dass Du hier einen Dinosaurier findest, aber Fossilien gibt es im wahrsten Sinne des Wortes wie Sand am Meer. Zurück im Museumspark nimmst Du Deine Fundstücke genau unter die Lupe. Unter Anleitung legst Du die eingeschlossenen Fossilien frei, bestimmst sie und darfst Deine gefundenen „Schätze“ natürlich mit nach Hause nehmen. Altersempfehlung: ab 6 Jahren, dieses Angebot ist nicht geeignet für Kinder unter 6 Jahren Buchung im Voraus erforderlich, der Parkeintritt ist bereits im Preis enthalten. Tickets gibt es an der Kasse des Museumsparks oder online zzgl. Gebühren
/ Besichtigung Kinder und Jugendliche Ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg
TMB Kalender | Rüdersdorf bei Berlin https://www.ruedersdorf.de/externe-datenquellen/tmb-kalender/99920035/kids-im-park-fossilien-suchen-bestimmen/de.chamaeleon.ionas4.modules.common.common.integration.tmb.ds.events.TmbEventAdapter@4c818e3a/de.chamaeleon.ionas4.modules.common.common.integration.tmb.ds.events.TmbEventAdapter@4c818e3a/de.chamaeleon.ionas4.modules.common.common.integration.tmb.ds.events.TmbEventAdapter@4c818e3a/
Du hast Lust auf ein Abenteuer? Dann komm in den Museumspark Rüdersdorf und fühle Dich ein paar Stunden lang wie ein richtiger Geologe auf Forschungsmission! Während unserer Geo-Tour kannst Du Einiges erleben. Nach einer kurzen theoretischen Einführung im Otto-Torell-Haus geht es gemeinsam mit unseren Gästeführer*innen ganz Forscher-mäßig mit dem Geländewagen in den aktiven Tagebau. Wir können nicht versprechen, dass Du hier einen Dinosaurier findest, aber Fossilien gibt es im wahrsten Sinne des Wortes wie Sand am Meer. Zurück im Museumspark nimmst Du Deine Fundstücke genau unter die Lupe. Unter Anleitung legst Du die eingeschlossenen Fossilien frei, bestimmst sie und darfst Deine gefundenen „Schätze“ natürlich mit nach Hause nehmen. Altersempfehlung: ab 6 Jahren, dieses Angebot ist nicht geeignet für Kinder unter 6 Jahren Buchung im Voraus erforderlich, der Parkeintritt ist bereits im Preis enthalten. Tickets gibt es an der Kasse des Museumsparks oder online zzgl. Gebühren
/ Besichtigung Kinder und Jugendliche Ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg
TMB Kalender | Rüdersdorf bei Berlin https://www.ruedersdorf.de/externe-datenquellen/tmb-kalender/99920046/kids-im-park-fossilien-suchen-bestimmen/de.chamaeleon.ionas4.modules.common.common.integration.tmb.ds.events.TmbEventAdapter@4c818e5a/de.chamaeleon.ionas4.modules.common.common.integration.tmb.ds.events.TmbEventAdapter@4c818e5a/de.chamaeleon.ionas4.modules.common.common.integration.tmb.ds.events.TmbEventAdapter@4c818e5a/
Du hast Lust auf ein Abenteuer? Dann komm in den Museumspark Rüdersdorf und fühle Dich ein paar Stunden lang wie ein richtiger Geologe auf Forschungsmission! Während unserer Geo-Tour kannst Du Einiges erleben. Nach einer kurzen theoretischen Einführung im Otto-Torell-Haus geht es gemeinsam mit unseren Gästeführer*innen ganz Forscher-mäßig mit dem Geländewagen in den aktiven Tagebau. Wir können nicht versprechen, dass Du hier einen Dinosaurier findest, aber Fossilien gibt es im wahrsten Sinne des Wortes wie Sand am Meer. Zurück im Museumspark nimmst Du Deine Fundstücke genau unter die Lupe. Unter Anleitung legst Du die eingeschlossenen Fossilien frei, bestimmst sie und darfst Deine gefundenen „Schätze“ natürlich mit nach Hause nehmen. Altersempfehlung: ab 6 Jahren, dieses Angebot ist nicht geeignet für Kinder unter 6 Jahren Buchung im Voraus erforderlich, der Parkeintritt ist bereits im Preis enthalten. Tickets gibt es an der Kasse des Museumsparks oder online zzgl. Gebühren
/ Besichtigung Kinder und Jugendliche Ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg