Dein Suchergebnis zum Thema: Brandenburg

RKI – MF 3: Tierexperimentelle Forschung und 3R

https://www.rki.de/DE/Institut/Organisation/Abteilungen/MFI/MF3/mf3-tierexperimentelle-forschung-und-3r-node.html

Wir führen die zentrale Versuchstierhaltung mit den Tierschutzbeauftragten, dem veterinärmedizinischen Dienst und der Tierärztlichen Hausapotheke. Ergänzt durch unsere 3R-Kooperationsprojekte liefern wir die Basis für ein valides tierexperimentelles Forschungsumfeld. Weiterführende Informationen sind auf der Seite zur „Versuchstierhaltung im Robert Koch-Institut“ erhältlich, siehe unter anderem die Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Josephine Schlosser-Brandenburg Wir führen die zentrale Versuchstierhaltung mit

RKI – Pressemitteilungen 2025 – Tag des Gesund­heits­amtes 2025 vor Ort, in Ländern und Kreisen

https://www.rki.de/DE/Aktuelles/Veranstaltungen-und-Termine/Tag-des-Gesundheitsamtes/Aktivitaeten-2025.html?nn=16922720

Das Robert Koch-Institut veröffentlicht hier Informationen zu Aktionen oder Veranstaltungen anlässlich des Tages des Gesundheitsamtes 2025. Fehlt ein Land- oder Stadtkreis in der Liste, dann ist ein Blick auf die Internetseite des Gesundheitsamtes vor Ort zu empfehlen. Gesundheitsämter oder Landesbehörden können die Informationen an presse(at)rki.de übermitteln – zu einer geplanten Aktion oder im Anschluss an eine durchgeführte Veranstaltung. Ein paar Zeilen oder ein Link genügen.
Esslingen Konstanz Bayern Nürnberg Berlin Marzahn-Hellersdorf Tempelhof-Schöneberg Brandenburg

RKI – Tag des Gesundheitsamtes – Tag des Gesund­heits­amtes 2025 vor Ort, in Ländern und Kreisen

https://www.rki.de/DE/Aktuelles/Veranstaltungen-und-Termine/Tag-des-Gesundheitsamtes/Aktivitaeten-2025.html

Das Robert Koch-Institut veröffentlicht hier Informationen zu Aktionen oder Veranstaltungen anlässlich des Tages des Gesundheitsamtes 2025. Fehlt ein Land- oder Stadtkreis in der Liste, dann ist ein Blick auf die Internetseite des Gesundheitsamtes vor Ort zu empfehlen. Gesundheitsämter oder Landesbehörden können die Informationen an presse(at)rki.de übermitteln – zu einer geplanten Aktion oder im Anschluss an eine durchgeführte Veranstaltung. Ein paar Zeilen oder ein Link genügen.
Esslingen Konstanz Bayern Nürnberg Berlin Marzahn-Hellersdorf Tempelhof-Schöneberg Brandenburg

RKI – Gesundheitliche Einflussfaktoren A-Z – Frauen­gesundheit

https://www.rki.de/DE/Themen/Gesundheit-und-Gesellschaft/Gesundheitliche-Einflussfaktoren-A-Z/F/Frauengesundheit/Frauengesundheit_inhalt.html

Frauen und Männer unterscheiden sich deutlich in Bezug auf Gesund­heit und Krank­heit. Neben unter­schied­lichen Er­krankungs­häufig­keiten lassen sich auch geschlechter­bezogene Unter­schiede bei der Wahr­nehmung und Kom­muni­kation von Symptomen, im gesundheits­rele­vanten Ver­halten und bei der In­an­spruch­nahme von Ver­sorgungs­angeboten fest­stellen.
Gesundheitsberichterstattung Frauen 5.0: Versorgungs­situation von Frauen über 49 Jahre in Brandenburg