Dein Suchergebnis zum Thema: Brandenburg

Wahl zur Landrätin/ zum Landrat des Landkreises Oder-Spree am 23.04.2023 / Gemeinde Rietz-Neuendorf

https://www.rietz-neuendorf.de/Gemeinde/Wahlen/Landratswahl/

Wahl des Landrates 2023 Der Landrat im Landkreis Oder-Spree wird unmittelbar von den Bürgern des Landkreises nach den Grundsätzen der Mehrheitswahl für die Dauer von acht Jahren gewählt. Am Sonntag, dem 23. April 2023, findet die Hauptwahl in der Zeit von 8 bis 18 Uhr statt. Gewählt ist, wer mehr als die Hälfte der abgegebenen gültigen Stimmen erhalten hat, sofern diese Mehrheit mindestens 15 von Hundert der wahlberechtigten Personen umfasst. Erhält kein Bewerber diese Mehrheit, so findet am Sonntag, dem 14. Mai 2023, in der Zeit von 8 bis 18 Uhr eine Stichwahl statt. Bei der Stichwahl gilt der Bewerber als gewählt, der mehr als die Hälfte der abgegebenen gültigen Stimmen erhalten hat, sofern diese Mehrheit mindestens 15 von Hundert der wahlberechtigten Personen umfasst. Erhält kein Bewerber diese Mehrheit, so wählt der Kreistag den Landrat. Hier erhalten Sie Informationen zur Wahl des Landrates und am Wahlabend die Präsentation der Wahlergebnisse. Dieses Angebot wird fortlaufend aktualisiert und ergänzt. Quelle & weitere Informationen unter: Wahlen / Landkreis Oder-Spree (landkreis-oder-spree.de)
Änderungen hinsichtlich der Wahlberechtigung entsprechend des Kommunalwahlgesetztes Brandenburg

Hauptwohnung anmelden / Gemeinde Rietz-Neuendorf

https://www.rietz-neuendorf.de/Verwaltung/Dienstleistungen/Hauptwohnung-anmelden.php?object=tx%2C3728.2.1&ModID=10&FID=3728.9.1&NavID=3728.14&La=1&kuo=1&ort=3728.15&sfwort=1

Hauptwohnung anmelden Kurzinformationen Meldepflichtige Personen, die eine Wohnung in der Gemeinde nach Zuzug aus dem Bundesgebiet bzw. aus dem Ausland beziehen, müssen sich innerhalb von zwei Wochen anmelden. Bei Zuzug …
Rechtsgrundlagen Gesetz über das Meldewesen im Land Brandenburg (Brandenburgisches

HausmÃŒll Entsorgung / Gemeinde Rietz-Neuendorf

https://www.rietz-neuendorf.de/Verwaltung/Dienstleistungen/Hausm%C3%BCll-Entsorgung.php?object=tx%2C3728.2.1&ModID=10&FID=3728.356.1&NavID=3728.14&La=1&kuo=1&ort=3728.15&sfwort=1

Möchten Sie Restabfälle entsorgen? Das ist Aufgabe Ihres örtlichen Entsorgungsträgers, der neben den verschiedenen Arten der getrennten Abfallsammlung auch für die Entsorgung von Restmüll zuständig ist.
Öffentlich-rechtliche Entsorgungsträger und Sonderabfallgesellschaft Rechtsbehelf Ergänzung Land Brandenburg

Feststellung der endgÃŒltigen Deponie-Stilllegung beantragen / Gemeinde Rietz-Neuendorf

https://www.rietz-neuendorf.de/Verwaltung/Dienstleistungen/Feststellung-der-endg%C3%BCltigen-Deponie-Stilllegung-beantragen.php?object=tx%2C3728.2.1&ModID=10&FID=3728.393.1&NavID=3728.14&La=1&kuo=1&ort=3728.15&sfwort=1

Wenn Sie in der Stilllegungsphase der Deponie oder des Deponieabschnitts alle erforderlichen Maßnahmen durchgefÌhrt haben, mÌssen Sie bei der zustÀndigen Behörde beantragen, dass die endgÌltige Stilllegung festgestellt wird.
Erscheinen nötig: nein Zuständige Stelle Landesamt für Umwelt (LfU) des Landes Brandenburg