Dein Suchergebnis zum Thema: Brandenburg

Straßenreinigungssatzung / Gemeinde Rietz-Neuendorf

https://www.rietz-neuendorf.de/index.php?La=1&object=tx%2C3728.168.1&kuo=2&sub=0

Lesefassung – Aufgrund des § 3 Absatz 1 der Kommunalverfassung des Landes Brandenburg – , S. 197) sowie der §§ 1, 2, 4, und 6 des Kommunalabgabengesetz fÃŒr das Land Brandenburg – durch das Dritte Gesetz zur Änderung des Kommunalabgabengesetzes fÃŒr das Land Brandenburg – solche, die dem öffentlichen Verkehr dienen oder nach dem Straßengesetz des Landes Brandenburg
StraßenreinigungssatzungPDF-Datei: 182 kB Aufgrund des § 3 Absatz 1 der Kommunalverfassung des Landes Brandenburg

Land- und Forstwirtschaft / Gemeinde Rietz-Neuendorf

https://www.rietz-neuendorf.de/Gemeinde/Wichtige-Themen/index.php?object=tx%2C3728.532.1&NavID=3728.72&La=1

„Die Land- und die Forstwirtschaft gehören zum primÀren Sektor der Wirtschaft. WÀhrend in der Landwirtschaft vorwiegend Nahrungs- und Futtermittel sowie Energierohstoffe produziert werden, dient die Forstwirtschaft vor allem der Gewinnung der Ressource Holz. Beide Nutzungsformen prÀgen auch heute noch maßgeblich das Landschaftsbild Deutschlands und ÃŒben erheblichen Einfluss auf die Umwelt aus.“ (Quelle: Umweltbundesamt) Amerikanischen Faulbrut bei Bienen Je nach Genotyp tötet der Erreger Paenibacillus larvae die Larven mehrheitlich entweder vor oder nach der Verdeckelung der Brutzellen ab. Bei Infektionen mit Paenibacillus larvae ERIC II sterben die Bienenlarven in der Regel vor der Verdeckelung und werden von Ammenbienen ausgerÀumt, was zu einem lÃŒckenhaften Brutnest fÃŒhrt. Sterben die Larven erst nach der Verdeckelung (mehrheitlich bei Infektionen mit ERIC I), wird dies meist von den Ammenbienen nicht registriert und Paenibacillus larvae kann die Larven in den Zellen komplett zersetzen. Die Zelldeckel sind dann oft eingesunken und löchrig, da die Larven sich unter der Zellverdeckelung in eine breiige, kaffeebraune Masse verwandeln, die in der Regel deutlich FÀden zieht (Streichholzprobe). Diese zÀhflÃŒssige Masse setzt sich im weiteren Verlauf in der unteren Zellrinne fest und bildet schließlich eingetrocknete schwarzbraune Schorfe, die sich nur schwer entfernen lassen. Die Inkubationszeit kann je nach Infektionsdosis und Genotyp wenige Wochen bis einige Monate betragen. Auch der Zustand des Bienenvolks und das Hygieneverhalten der Bienen spielen hierbei eine wesentliche Rolle. Ausschreibungen landwirtschaftlicher FlÀchen der Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH (BVVG):
Januar 2025 Informationen zur Maul- und Klauenseuche des Landes Brandenburg Quelle

Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur Förderung / Gemeinde Rietz-Neuendorf

https://www.rietz-neuendorf.de/Verwaltung/Dienstleistungen/Verbesserung-der-regionalen-Wirtschaftsstruktur-F%C3%B6rderung.php?object=tx%2C3728.2.1&ModID=10&FID=3728.500.1&NavID=3728.14&La=1&kuo=1&ort=3728.15&sfwort=1

Durch die GRW soll gemeinsam von Land und dem Bund eine Regionalpolitik ausgebaut werden, die explizit zugunsten strukturschwacher Regionen und somit zur Herstellung gleichwertiger LebensverhÀltnisse in der Bundesrepublik beitrÀgt. …
Durch das Programm werden ArbeitsplÀtze im Land Brandenburg geschaffen und gesichert

Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur Förderung / Gemeinde Rietz-Neuendorf

https://www.rietz-neuendorf.de/index.php?object=tx%2C3728.2.1&ModID=10&FID=3728.500.1

Durch die GRW soll gemeinsam von Land und dem Bund eine Regionalpolitik ausgebaut werden, die explizit zugunsten strukturschwacher Regionen und somit zur Herstellung gleichwertiger LebensverhÀltnisse in der Bundesrepublik beitrÀgt. …
Durch das Programm werden ArbeitsplÀtze im Land Brandenburg geschaffen und gesichert