Reptilien-Literatur https://www.reptilien-brauchen-freunde.de/lit.html
Literatur über heimische Reptilien
Rechtslage, Erfahrungen und Schlussfolgerungen aus der aktuellen Vollzugspraxis in Brandenburg
Literatur über heimische Reptilien
Rechtslage, Erfahrungen und Schlussfolgerungen aus der aktuellen Vollzugspraxis in Brandenburg
Die Zauneidechse – Reptil des Jahres 2020 Text der Aktionsbroschüre von Ina Blanke Hrsg. Deutsche Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde e. V. (DGHT)
der Östliche Smaragdeidechse (Lacerta viridis) liegen inselartig im östlichen Brandenburg
Reptilien sind gesetzlich geschützt. Was kann man selbst tun, um ihnen zu helfen? Erfassen und Melden, Sicherung von Lebensräumen, Reptilienschutz im Wald und im eigenen Garten
Rechtslage, Erfahrungen und Schlussfolgerungen aus der aktuellen Vollzugspraxis in Brandenburg
Einige für Reptilien besonders relevante Pflanzenarten werden vorgestellt. Diese gelten in der Landschaftspflege teilweise als Problemgräser und werden auch Forstunkräuter genannt. Zudem wird durch Dipl.-Biol. Ina Blanke die Bedeutung von Heiden für Reptilien erläutert.
Rechtslage, Erfahrungen und Schlussfolgerungen aus der aktuellen Vollzugspraxis in Brandenburg
Ihr Name verrät es, einst war die Zauneidechse (Lacerta agils) fast allgegenwärtig und entlang von Säumen, Hecken und selbst auf Zäunen regelmäßig zu sehen. Weitere Fundorte und Lebensräume, Kennzeichen, Verbreitung, Lebensweise und Gefährdung werden hier von derReptilienexpertin Dipl.-Biol. Ina Blanke vorgestellt
Rechtslage, Erfahrungen und Schlussfolgerungen aus der aktuellen Vollzugspraxis in Brandenburg
Zauneidechse 2020 – auch Reptil des Jahres 2021 Text der Broschüre zum Jahrestier von Ina Blanke. Broschüre und Flyer auch zum Download als pdf. Darin Kennzeichen, Biologie, Schutz und vieles mehr.
Hessen) und 240 mm Gesamtlänge, mit einer Masse von 18,6 g (Weibchen, Männchen aus Brandenburg
Die verschiedenen naturräumliche Regionen in Niedersachsen werden nicht nur heimischen Reptilienarten, sondern zunehmend auch von Exoten bewohnt. Im Land zwischen Nordsee und Harz leben u. a. gebietsfremde Schmuckschildkröten und nicht-heimische Mauereidechsen.
standen hierfür nicht zur Verfügung, der Schutz der letzten natürlichen Vorkommen in Brandenburg