Spätmittelalter – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/recherche/bibliographien/rheinhessen-bibliographie/spaetmittelalter.html
Erzbischof Albrecht von Brandenburg (1490 – 1545).
Erzbischof Albrecht von Brandenburg (1490 – 1545).
Die (ursprünglich fränkische) Linie Brandenburg-Preußen stellte ab 1701 die preußischen
Schweiz, Nordamerika, Rheinpfalz, Braunschweig, Württemberg, Hessen und besonders Brandenburg-Preußen
Erzbischof Albrecht von Brandenburg (1490 – 1545).
Die (ursprünglich fränkische) Linie Brandenburg-Preußen stellte ab 1701 die preußischen
nicht mehr ausreichten, vereinigte im Jahr 1593 der Mainzer Erzbischof Albrecht von Brandenburg
Nach dem Kriegszug des Markgrafen Albrecht von Brandenburg-Kulmbach, in dessen Verlauf
Nach dem Kriegszug des Markgrafen Albrecht von Brandenburg-Kulmbach, in dessen Verlauf
Wilhelm III. von Oranien aber eine Koalition mit dem Kaiser, dem Deutschen Reich, Brandenburg
Wilhelm III. von Oranien aber eine Koalition mit dem Kaiser, dem Deutschen Reich, Brandenburg