Der Mainzer Kurfürst als Reichserzkanzler – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/index.php?id=7425
Reichstaler),[Anm. 16] in Brandenburg-Preußen nach Angaben Friedrichs II. 13,8 Mio
Reichstaler),[Anm. 16] in Brandenburg-Preußen nach Angaben Friedrichs II. 13,8 Mio
Reichstaler),[Anm. 16] in Brandenburg-Preußen nach Angaben Friedrichs II. 13,8 Mio
Kürzlich wollte z.B. eine Familie aus Brandenburg etwas über ihren Frei-Laubersheimer
Reichstaler),[Anm. 16] in Brandenburg-Preußen nach Angaben Friedrichs II. 13,8 Mio
Kürzlich wollte z.B. eine Familie aus Brandenburg etwas über ihren Frei-Laubersheimer
Reichesurn:nbn:de:0291-rzd-009692-20201912-8 Braun, Hermann-JosefAlbrecht von Brandenburg
Der letzte Hochmeister, Albrecht von Brandenburg-Preußen (1490 – 1568), wurde Protestant
dahin leitender Beamter in der kurmainzer Erzkanzlei des Fürstbischofs Albrecht von Brandenburg
Reichesurn:nbn:de:0291-rzd-009692-20201912-8 Braun, Hermann-JosefAlbrecht von Brandenburg
Der letzte Hochmeister, Albrecht von Brandenburg-Preußen (1490 – 1568), wurde Protestant