Der Mainzer Kurfürst als Erzkanzler im Spätmittelalter – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/index.php?id=7431
mit 60.000 fl. ein (zum Vergleich: die von Köln und Kurpfalz mit je 80.000 fl., Brandenburg
mit 60.000 fl. ein (zum Vergleich: die von Köln und Kurpfalz mit je 80.000 fl., Brandenburg
Nach oben 0.4.Landesgeschichte in Berlin und Brandenburg Links Kurzbeschreibung
Brandenburg, Albrecht von Mainzer Erzbischof von 1514 bis 1545.
Reichesurn:nbn:de:0291-rzd-009692-20201912-8 Braun, Hermann-JosefAlbrecht von Brandenburg
Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg erkannte seine wirtschaftliche Begabung
Die Burg Brandenburg in Thüringen verfügte sogar über zwei wehrhafte Türme und einen
In: Evangelische Kirche in Berlin-Brandenburg (Hrsg.): Archivbericht 12/13, o.J.,
In: Evangelische Kirche in Berlin-Brandenburg (Hrsg.): Archivbericht 12/13, o.J.,
zwischen seinen westlichen Rheinprovinzen und dem östlich der Elbe gelegenen Kernland Brandenburg
Beim zweiten Angriff auf Kurtrier im Jahr 1551 zog Markgraf Albrecht von Brandenburg