Dein Suchergebnis zum Thema: Brandenburg

Vor 30 Jahren: Fonds „Deutsche Einheit“ – Hintergrund aktuell, 12.5.2020

https://www.politische-bildung.de/deutsche-wiedervereinigung@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10537&cHash=4e7bdf831cc21e88b15550676bea9909.html

Deutsche Wiedervereinigung Zusammenfassung – Mauerfall Berliner Mauer – Tag der Deutschen Einheit – 3. Oktober 1990 – Mauerbau und Mauerfall – Deutsche Wiedervereinigung – Referat – Unterrichtsmaterial – Hefte – im Unterricht – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung bpb und Landeszentralen für politische Bildung
Um die Länder Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt

Newsroom 4 youth

https://www.politische-bildung.de/medienpaedagogik@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=8280&cHash=9c2826fc4fb12f1c88cfd23907c314cf.html

Medienpädagogik – Medienkompetenz im digitalen Zeitalter – Mediengesellschaft – Mediengesellschaft – Medienpolitik Definition – Theorien – Unterrichtsmaterial – Hefte – Referat – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Jugendlichen zwischen 14 und 21 Jahren als Newsroom–Redaktionen – parallel in Berlin, Brandenburg

Nationalsozialismus – Unterricht – Gedenktag – Zusammenfassung – Filme – politische-bildung.de

https://www.politische-bildung.de/nationalsozialismus@no_cache=1&tx_lpbwebkatalog_pi1%5Bmode%5D=1&tx_lpbwebkatalog_pi1%5Bpointer%5D=3&tx_lpbwebkatalog_pi1%5Btest%5D=test&cHash=066e56f9aab8e9ed93a1484e37e201b0.html

Nationalsozialismus – Unterricht – Zusammenfassung – Filme – Überblick – Ideologie – Propaganda – Verbrechen – Holocaust – Unterrichtsmaterial – Referat – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung bpb und Landeszentralen für politische Bildung
war – nach dem KZ Ravensbrück – das größte Straflager für Frauen im Raum Berlin-Brandenburg

Europa in der Denkpause – Wege aus der Verfassungskrise

https://www.politische-bildung.de/eu-vertraege@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=7511&cHash=3a89a56219cc784aa873747c99a3c612.html

Europäische Verträge – EU-Verträge – Verträge Europäische Union – 60 Jahre Römische Verträge – 25 Jahre Vertrag von Maastricht – 25. März 1957 – Vertrag von Lissabon – Referat – Hefte – Unterrichtsmaterial – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Jochen Franzke – Brandenburg und Europa. Wie weiter?

Europa in der Denkpause – Wege aus der Verfassungskrise

https://www.politische-bildung.de/eu-europaeische-union@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=7511&cHash=9b9975d4c13b1f5eaa7faaa9fbde7cf5.html

Europäische Union – Mitglieder EU – Europa Länder – Europa Geschichte – Verträge – Europapolitik – Europa Themen – Europa im Unterricht – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – einfach erklärt – Definition – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung
Jochen Franzke – Brandenburg und Europa. Wie weiter?