Dein Suchergebnis zum Thema: Brandenburg

2014 – Ein Ausblick in Bildern

https://www.politische-bildung.de/21-jahrhundert@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9177&cHash=6ac0a1507fcc32da16844eac2b076626.html

Geschichte des 21. Jahrhunderts – Wichtige Ereignisse – Chronik – 2000 – 2017 – Überblick – Zusammenfassung – Gesellschaft – Kriege – Unterrichtsmaterial – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung bpb und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Jahre Beginn des Ersten Weltkriegs, 25 Jahre Mauerfall, Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg

Landeskunde Bundesländer in Deutschland – Politische Landeskunde – Landespolitik – landespolitische Bildung – Unterrichtsmaterial – Demokratie im Unterricht – Referat – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung

https://www.politische-bildung.de/landeskunde@no_cache=1&tx_lpbwebkatalog_pi1%5Bmode%5D=1&tx_lpbwebkatalog_pi1%5Bpointer%5D=1&tx_lpbwebkatalog_pi1%5Btest%5D=test&cHash=b97d1be6964762815c9df900f1323b3a.html

Landeskunde Bundesländer in Deutschland – Politische Landeskunde – Landespolitik – landespolitische Bildung – Unterrichtsmaterial – Demokratie im Unterricht – Referat – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informationsportal zur politischen Bildung
Anbieter: Hanns Seidel Stiftung zum Angebot PDF Einzelansicht Die kleine Brandenburg-Statsitik

Aktionsbündnis gegen Gewalt, Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit

https://www.politische-bildung.de/innenpolitik/rechtsextremismus/initiativen-gegen-rechtsextreme@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=7468&cHash=d17993782ed394f8bc27c2e7da96a9cb.html

Initiativen gegen Rechtsextremismus – Prävention Rechtsextremismus – Massnahmen gegen Rechtsextremismus auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
1997 für die Entwicklung einer zivilen und demokratischen Gesellschaft im Land Brandenburg

2014 – Ein Ausblick in Bildern

https://www.politische-bildung.de/geschichte-zeitgeschehen@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9177&cHash=3b32030d9c7451340df75e81514dc237.html

Geschichte und Zeitgeschehen – Geschichte Überblick – Geschichte Themen Referate – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung – Suchmaschine und Themenkatalog – Unterrichtsmaterialien – Hefte – Referat – Politik im Unterricht – Politische Themen – Geschichte im Unterricht – Politik einfach erklärt – Politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Jahre Beginn des Ersten Weltkriegs, 25 Jahre Mauerfall, Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg

Landtagswahlen 2019

https://www.politische-bildung.de/landespolitik@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9442&cHash=82a1073ce26819f9bba5d5125449e7b2.html

Landespolitik in Deutschland – Landesparlamente – Landesregierungen – Landtagswahlen – Aufgaben Landesregierung – Landtag – landespolitische Bildung – Definition – Unterrichtsmaterial – Demokratie im Unterricht – Referat – Hefte – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informationsportal zur politischen Bildung
September in Brandenburg und Sachsen und am 26. Oktober in Thüringen.

Kleine Berlin-Statsitik 2017

https://www.politische-bildung.de/berlin@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9874&cHash=a520751f63bda317a8fb8721c3fe96f5.html

Berlin – Informationen – Politische Landeskunde – Wahlomat – Bundesländer-Quiz – Deutschland-Quiz -Berliner Landeskunde – Gedenkstätte Berliner Mauer – Land und Leute – Geschichte und Politik – Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus – Persönlichkeiten – Küche – Wissen – Steckbrief – Unterrichtsmaterial – Angebote der Berliner Landeszentrale für politische Bildung
Themenkatalog Berlin Kleine Berlin-Statsitik 2017 Das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg