Dein Suchergebnis zum Thema: Brandenburg

Webvideo-Reihe "Einmischen und mitgestalten": Ich bin von hier

https://www.politische-bildung.de/russische-revolution-1917@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10626&cHash=925173d9fdd72fe30ec240c730ca3543.html

100 Jahre Russische Revolution – Oktoberrevolution – Revolution in Russland – 7. November 1917- Folgen – Zusammenfassung – Datum – Unterrichtsmaterial – Filme – einfach erklärt – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung
Diese dreiteilige Webvideo-Reihe stellt junge Menschen aus Brandenburg vor, die sich

Webvideo-Reihe "Einmischen und mitgestalten": Ich bin von hier

https://www.politische-bildung.de/100-jahre-weimarer-republik@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10626&cHash=7fb064acbb4468a94e4f35116477c29b.html

100 Jahre Weimarer Republik – 9. November 1918 – Novemberrevolution 1918 – Kieler Matrosenaufstand – Zusammenfassung – einfach erklärt – Unterrichtsmaterial – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Diese dreiteilige Webvideo-Reihe stellt junge Menschen aus Brandenburg vor, die sich

Webvideo-Reihe "Einmischen und mitgestalten": Ich bin von hier

https://www.politische-bildung.de/20-juli-1944-attentat-auf-hitler@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10626&cHash=14678c0cbc04d56934baff3b5affa75d.html

Stauffenberg Attentat auf Hitler – 20. Juli 1944 – Ablauf – Zusammenfassung – Claus Schenk Graf von Stauffenberg – Operation Walküre – Widerstand gegen Hitler – Widerstand im Nationalsozialismus – Unterrichtsmaterialien – Filme – einfach erklärt – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Diese dreiteilige Webvideo-Reihe stellt junge Menschen aus Brandenburg vor, die sich

Webvideo-Reihe "Einmischen und mitgestalten": Ich bin von hier

https://www.politische-bildung.de/gedenktage-jahrestage-jubilaeum@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10626&cHash=819358904a63e9b764bef49373cff306.html

Internationale Jahrestage – Gedenktage – heute vor … Jahren – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung – Historische Themen, Unterrichtsmaterialien, Politik im Unterricht – Geschichte im Unterricht – Aktuelle politische Themen – Politik einfach erklärt – Politische Bildung
Diese dreiteilige Webvideo-Reihe stellt junge Menschen aus Brandenburg vor, die sich

Webvideo-Reihe "Einmischen und mitgestalten": Ich bin von hier

https://www.politische-bildung.de/holocaust-gedenktag-27januar@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10626&cHash=4af118ae984bb2d7244458872f299512.html

Holocaust-Gedenktag 2019 – 27. Januar 1945 – 72 Jahre Befreiung von Auschwitz – Gedenktag für Opfer des Holocaust – Gedenkstunde im Bundestag 31.1.2018 – Nationalsozialismus – Mahnmal – Denkmal auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Diese dreiteilige Webvideo-Reihe stellt junge Menschen aus Brandenburg vor, die sich

Webvideo-Reihe "Einmischen und mitgestalten": Ich bin von hier

https://www.politische-bildung.de/internationaler-terrorismus@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10626&cHash=ec257b41c498800cf78654b52a5c53a5.html

11. September 2001 – 9/11 – Terroranschläge in New York – Ablauf – Verschwörung – Wahrheit – Internationaler Terrorismus – Filme – Unterrichtsmaterialien – Zusammenfassung – Filme – einfach erklärt – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Diese dreiteilige Webvideo-Reihe stellt junge Menschen aus Brandenburg vor, die sich

Webvideo-Reihe "Einmischen und mitgestalten": Ich bin von hier

https://www.politische-bildung.de/grossbritannien-brexit@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10626&cHash=c06471b62fbac44d1e8b05d1df56ef8a.html

Brexit – aktueller Stand Lage 2020 – Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union am 31. Januar 2020 – EU-Austritt – Zusammenfassung – Unterrichtsmaterial – Referat – Brexit Verhandlungen – Abstimmung – Leitlinien – Folgen – Gründe – pro und contra – Austrittsverhandllungen – Volksabstimmung Referendum 23.6.2016 – einfach erklärt – Zusammenfassung – Unterrichtsmaterial – Filme auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Diese dreiteilige Webvideo-Reihe stellt junge Menschen aus Brandenburg vor, die sich