Dein Suchergebnis zum Thema: Brandenburg

Webvideo-Reihe „Einmischen und mitgestalten“: Ich bin von hier

https://www.politische-bildung.de/internationaler-weltfrauentag@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10626&cHash=a8238707c7936565b8a754eefadba730.html

Internationaler Frauentag – 8. März Weltfrauentag – Motto PressforProgress – Frauenbewegung in Deutschland – Gleichstellung von Frauen – Frauenrechte – Gleichberechtigung von Frauen und Männern – Zusammenfassung – einfach erklärt – Unterrichtsmaterial – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Diese dreiteilige Webvideo-Reihe stellt junge Menschen aus Brandenburg vor, die sich

Webvideo-Reihe „Einmischen und mitgestalten“: Ich bin von hier

https://www.politische-bildung.de/pegida-rechtspopulismus@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10626&cHash=768747f43f90a63d5ae5ce15d1c686eb.html

Populismus – Rechtspopulismus – Linkspopulismus – AfD – Identitäre Bewegung – Reichsbürger – Nationalismus – Pegida – Fremdenfeindlichkeit – Fremdenhass – Islamfeindlichkeit – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung – Zusammenfassung – Unterrichtsmaterialien – einfach erklärt auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Diese dreiteilige Webvideo-Reihe stellt junge Menschen aus Brandenburg vor, die sich

Webvideo-Reihe „Einmischen und mitgestalten“: Ich bin von hier

https://www.politische-bildung.de/landeskunde@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10626&cHash=d55688e1f9774eb4a153940717c3ead5.html

Landeskunde Bundesländer in Deutschland – Politische Landeskunde – Landespolitik – landespolitische Bildung – Unterrichtsmaterial – Demokratie im Unterricht – Referat – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informationsportal zur politischen Bildung
Diese dreiteilige Webvideo-Reihe stellt junge Menschen aus Brandenburg vor, die sich

Webvideo-Reihe „Einmischen und mitgestalten“: Ich bin von hier

https://www.politische-bildung.de/filme-politische-bildung0@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10626&cHash=83243d9049da395387587504074dc210.html

Dokumentationen – Erklärfilme – Politische Bildung mit Filmen – Politik im Unterricht- Unterrichtsmaterial – Referat – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung – Politische Themen – Politische Bildung in der Schule – Politik einfach erklärt auf dem Informationsportal zur politischen Bildung
Diese dreiteilige Webvideo-Reihe stellt junge Menschen aus Brandenburg vor, die sich

Webvideo-Reihe „Einmischen und mitgestalten“: Ich bin von hier

https://www.politische-bildung.de/berliner-mauerfall-einheit@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10626&cHash=7beee59104fae69838a50c847bfaf85a.html

9. November 1989 – Fall der Berliner Mauer – Deutsche Einheit – Datum – Zusammenfassung – Zusammenfassung – Einfach erklärt – Unterrichtsmaterial – Friedliche Revolution 1989 – Aufbruch 89 – Filme – einfach erklärt – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung
Diese dreiteilige Webvideo-Reihe stellt junge Menschen aus Brandenburg vor, die sich

Webvideo-Reihe „Einmischen und mitgestalten“: Ich bin von hier

https://www.politische-bildung.de/russische-revolution-1917@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10626&cHash=925173d9fdd72fe30ec240c730ca3543.html

100 Jahre Russische Revolution – Oktoberrevolution – Revolution in Russland – 7. November 1917- Folgen – Zusammenfassung – Datum – Unterrichtsmaterial – Filme – einfach erklärt – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung
Diese dreiteilige Webvideo-Reihe stellt junge Menschen aus Brandenburg vor, die sich

Webvideo-Reihe „Einmischen und mitgestalten“: Ich bin von hier

https://www.politische-bildung.de/gedenktage-jahrestage-jubilaeum@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10626&cHash=819358904a63e9b764bef49373cff306.html

Internationale Jahrestage – Gedenktage – heute vor … Jahren – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung – Historische Themen, Unterrichtsmaterialien, Politik im Unterricht – Geschichte im Unterricht – Aktuelle politische Themen – Politik einfach erklärt – Politische Bildung
Diese dreiteilige Webvideo-Reihe stellt junge Menschen aus Brandenburg vor, die sich

Webvideo-Reihe „Einmischen und mitgestalten“: Ich bin von hier

https://www.politische-bildung.de/holocaust-gedenktag-27januar@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10626&cHash=4af118ae984bb2d7244458872f299512.html

Holocaust-Gedenktag 2019 – 27. Januar 1945 – 72 Jahre Befreiung von Auschwitz – Gedenktag für Opfer des Holocaust – Gedenkstunde im Bundestag 31.1.2018 – Nationalsozialismus – Mahnmal – Denkmal auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Diese dreiteilige Webvideo-Reihe stellt junge Menschen aus Brandenburg vor, die sich