Dein Suchergebnis zum Thema: Brandenburg

Seltener Urwaldkäfer: Plattnasen-Holzrüssler in der Döberitzer Heide entdeckt

https://www.natur-ranger.de/teams/team-zeulenroda?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=765&cHash=2c300a4f27863c750b11456987577ad0

In diesem Sommer ist dem Biologen Dr. Jörg Müller in Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide ein außerordentlicher Fund gelungen. Unter uralten Eichen bei Krampnitz hat er einen Plattnasen-Holzrüssler entdeckt, eine stark gefährdete Art aus der Familie der Rüsselkäfer.
In Brandenburg war er bislang äußerst selten zu finden.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bauen für den Naturschutz: Neues Klappenwehr im Ferbitzer Bruch installiert

https://www.natur-ranger.de/teams/team-zeulenroda?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=879&cHash=dddf728f8dce9b00dbfac3d2e770b61a

Ein neues Klappenwehr soll die wertvollen Feuchtwiesen und Niedermoorflächen in Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide vor Austrocknung bewahren. In den Feuchtgebieten drohen sonst dauerhafte Verluste gefährdeter Tier- und Pflanzenarten. Der Einbau des Klappenwehrs und weitere Landschaftspflegemaßnahmen sollen die Rückkehr von Rohrdommel, Eisvogel und vielen anderen an Feuchtigkeit gebundenen Arten ermöglichen.
damit seltene Insekten wie die Große Moosjungfer, der Große Feuerfalter oder der in Brandenburg

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Falschmeldung vom Wolf aus der Döberitzer Heide

https://www.natur-ranger.de/teams/team-zeulenroda?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=709&cHash=4192fbe7bf08fcfeb5c30984becc2fc7

Der vermeintliche Wolf aus Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide war ein Hund. Am Samstagabend wurde in Berlin-Spandau in einer Kleingartensiedlung ein Tier gesichtet, dass einem Wolf ähnelte. Das Tier wurde am Sonntag anhand von Fotos und Videoaufnahmen von einem Experten der Senatsverwaltung als Hund identifiziert. Seine Besitzerin ist froh, dass sie ihren Hausgenossen wiederhat.
Brandenburg hat seit 2018 eine aktualisierte Wolfsverordnung.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ausgezeichnet: Heinz Sielmann Stiftung ist Vorbild für nachhaltige Umweltbildung

https://www.natur-ranger.de/teams/team-zeulenroda?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=905&cHash=7d5d5653daff75d1d7bfd8075490560e

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Deutsche UNESCO-Kommission haben der Heinz Sielmann Stiftung heute die „Nationale Auszeichnung – Bildung für nachhaltige Entwicklung“ verliehen.
In Niedersachsen und Brandenburg betreibt die Stiftung insgesamt drei Natur-Erlebniszentren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide wieder geöffnet

https://www.natur-ranger.de/teams/team-zeulenroda?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=887&cHash=5e1c7f816b1605aae0842d36e41aee46

Nachdem die Allgemeinverfügung zur Prävention der Maul- und Klauenseuche im Landkreis Havelland aufgehoben worden ist, steht Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide ab heute wieder für Besucher offen. Die Heinz Sielmann Stiftung ruft angesichts des noch immer bestehenden Seuchenrisikos dazu auf, die geltenden Besucherregeln streng zu beachten.
gebannt, betont Nitschke: „Ob es tatsächlich keine weiteren Infektionsfälle in Brandenburg

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Wachtelkönig ist zurück

https://www.natur-ranger.de/teams/team-zeulenroda?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=840&cHash=c606ebc758f49809b7896751c1d00d03

Der vom Aussterben bedrohte Wachtelkönig wurde das letzte Mal vor 20 Jahren in Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide gehört. Jetzt hat Dr. Hannes Petrischak von der Heinz Sielmann Stiftung den markanten Ruf des Vogels erstmals wieder vernommen und aufgezeichnet.
12.04.2024  Der Wiedehopf ist zurück in Brandenburg Alle Termine rund um Team Zeulenroda

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden