Barock – Die deutschen Kurfürsten http://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/barock/staendekonfession/kurfuersten/sachsen.htm
Erzbischof von Trier Der König von Bayern Der Pfalzgraf zu Rhein Der Kurfürst zu Brandenburg
Erzbischof von Trier Der König von Bayern Der Pfalzgraf zu Rhein Der Kurfürst zu Brandenburg
Biographie Meine Kinderjahre Gedichte und Balladen Wanderungen durch die Mark Brandenburg
Zusammenhang zwischen Kaiserwahl und Kaiserkrönung
Der Kurfürst von Brandenburg und der Erzbischof von Trier würden allerdings gegen
Erzbischof von Trier Der König von Bayern Der Pfalzgraf zu Rhein Der Kurfürst zu Brandenburg
Erzbischof von Trier Der König von Bayern Der Pfalzgraf zu Rhein Der Kurfürst zu Brandenburg
Barock , Schweden
ISBN 3-492-22383-X Links http://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Wilhelm_(Brandenburg
Register
– Maximilian I (Wasserfarbe) 1519 – Jakob Fugger 1520 – Albrecht von Brandenburg
Erzbischof von Trier Der König von Bayern Der Pfalzgraf zu Rhein Der Kurfürst zu Brandenburg
Kulturgeschichte – 19. Jahrhundert – Kaiserzeit und Spätromantik
1879 1880 – 1898 Meine Kinderjahre Balladen Wanderungen durch die Mark Brandenburg
Der Friedensvertrag vom Münster 1648
Die Bistümer Halberstadt und Magedburg werden aufgelöst und fallen ab 1680 an Brandenburg