Grundlagen der Kaiser- und Königswahl http://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/barock/staendekonfession/kurfuersten/wahl.htm
Erzbischof von Trier Der König von Bayern Der Pfalzgraf zu Rhein Der Kurfürst zu Brandenburg
Erzbischof von Trier Der König von Bayern Der Pfalzgraf zu Rhein Der Kurfürst zu Brandenburg
Kurzbiographie Samuel Scheidt
beim Administrator des Erzstifts Magdeburg, dem Markgrafen Christian Wilhelm von Brandenburg
Gustav II. Adolf und die Thronfolge
„Adolf Karlsson“ nach Berlin an den Hof des jungen Kurfürsten Georg Wilhelm von Brandenburg
Bayern Der Pfalzgraf zu Rhein Der Kurfürst zu Sachsen Der Kurfürst zu Brandenburg
Friedrich Wilhelm I. nach dem Dreißigjährgen Krieg
Friedrich Wilhelm von Brandenburg, der Große Kurfürst mit Szepter, Harnisch, Kurhut
Erzbischof von Trier Der König von Bayern Der Pfalzgraf zu Rhein Der Kurfürst zu Brandenburg
Erzbischof von Trier Der König von Bayern Der Pfalzgraf zu Rhein Der Kurfürst zu Brandenburg
Erzbischof von Trier Der König von Bayern Der Pfalzgraf zu Rhein Der Kurfürst zu Brandenburg
Die Wissenseite rund um Literatur, Musik sowie Persönliches vom Musiker und Lehrer Martin Schlu
und E-Mail Albrecht der Bär (1100 – 1170) Albrecht von Brandenburg
Der Mond, Astutuli, Das Schulwerk Oswald von Wolkenstein Otto I. von Brandenburg