Dein Suchergebnis zum Thema: Brandenburg

Dossier ‚Wald und Klima‘ | Unterrichtsmaterialien zu Klima- und Umweltschutz – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/dossier/do/wald-und-klima/

In diesem Dossier geht es um den Zusammenhang zwischen Wald und Klima sowie die Aspekte Wälder und Klimawandel, Klimaschützer Wald, Waldschutz und Waldprävention. Die Materialien sind fächerübergreifend in der Grundschule und in den Sekundarstufen einsetzbar.
Erreichens/Verfehlens der Zwei-Grad-Obergrenze für die Wälder in der Region Berlin/Brandenburg

Kulturelle Bildung im Unterricht: Projektideen für alle Fächer – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/dossier/do/kulturelle-bildung-im-unterricht/

Das Dossier bietet Lehrkräften Unterrichtsmaterialien, die künstlerische Methoden und Projekte in den Bereichen Bildende Kunst, Literatur, Musik, Tanz und Theater thematisieren und fächerübergreifend in der Grundschule und den Sekundarstufen eingesetzt werden können.
speichern plattformkulturellebildung.de Die „Plattform Kulturelle Bildung“ ist in Brandenburg

Bildung für nachhaltige Entwicklung Unterrichtsmaterial für alle Fächer – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/dossier/do/bildung-fuer-nachhaltige-entwicklung/

Unterrichtsmaterial zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) für alle Fächer, Schulstufen und Schulformen haben wir auf dieser Seite zusammengestellt. Das Dossier bietet eine umfassende Sammlung, die Themen wie Klimawandel, Energieverbrauch und globale Gerechtigkeit behandelt.
dieser Einheit die Auswirkungen der Zwei-Grad-Obergrenze auf die Wälder in Berlin/Brandenburg

Einführung in die Klassik: Musik, Literatur und Architektur der Epoche – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/musik/unterrichtseinheit/ue/klassik-einfuehrung-in-die-musik-die-literatur-und-die-architektur-der-epoche/

Dieses Unterrichtsmaterial zur Klassik führt die Lernenden in die Epoche der Klassik, den Klassizismus sowie die Wiener Klassik ein.
Die Schülerinnen und Schüler sehen die Akropolis in Athen, die Neue Wache und das Brandenburger