Dein Suchergebnis zum Thema: Brandenburg

Brennpunkt Wald: Neues Video zur Waldbrandprävention – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/aktuelles/aktuelle-nachrichten/news/na/brennpunkt-wald-neues-video-zur-waldbrandpraevention/

Das Projekt ‚Brennpunkt Wald‘ sensibilisiert Jugendliche im Alter von 12 bis 16 Jahren für die Gefahr und die Prävention von Waldbränden in Deutschland anhand von Social Medai, Videos und Unterrichtsmaterilien.
Das Projektteam begegnete Einsatz-kräften und Anwohnern nach einem Waldbrand in Brandenburg

Kompetenzvermittlung Unterrichtseinheit „Lieblingsbuch“

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sprache/lesen-und-schreiben/unterrichtseinheit/seite/ue/internet-abc-mein-lieblingsbuch-rezensieren/kompetenzvermittlung-unterrichtseinheit-lieblingsbuch/

Diese Unterrichtseinheit setzt sich zum Ziel, die kontinuierliche Leseförderung mit zeitgemäßen Elementen der Medien-und Computerbildung zu vereinen.
Erarbeitung des Themas kann gut mit den Unterrichtsmaterialien des Bildungsservers Berlin-Brandenburg

Kombinierte Klassen an Grundschulen | Vorteile, Nachteile, Tipps – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/faecheruebergreifend/artikel/fa/kombinierte-klassen-an-grundschulen/

In diesem Artikel werden die Besonderheiten dieser Klassenform und ihre Aktualität in der derzeitigen Bildungslandschaft erklärt. Lehrkräfte erhalten hilfreiche Tipps zur Unterrichtsorganisation.
Beine“ wurden in etlichen Bundesländern (zum Beispiel Saarland, Rheinland-Pfalz, Brandenburg

Umfrage-Ergebnisse von Lehrer-Online: Lehrergesundheit – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/aktuelles/aktuelle-nachrichten/news/na/umfrage-ergebnisse-lehrergesundheit-belastungserfahrungen-und-unterstuetzungsbedarfe/

Gesundheit, Belastungserfahrungen und Unterstützungsbedarfe von Lehrkräften: Ergebnisse unserer Umfrage mit 1.027 Lehrkräften an allgemein- und berufsbildenden Schulen (2023).
Schulform wesentliche Einstellungsunterschiede zeigten, belegten Lehrkräfte in Brandenburg

Klimafolgenforschung: Unterrichtsmaterial des Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/dossier/do/klimafolgenforschung/

Auf Basis des Portals KlimafolgenOnline-Bildung.de wurden im PIKee-Projekt am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung interdisziplinäre Unterrichtseinheiten zur Umweltbildung und Handreichungen für Lehrkräfte entwickelt. Sie unterstützen eine strukturierte Unterrichtsplanung rund um Themen wie Klimamodelle, regionale Klimaprojektionen und Anpassungsstrategien.
Ökosystem Wald Die Folgen der Zwei-Grad-Obergrenze für die Wälder in der Region Brandenburg

Wälder und Klimawandel in Deutschland – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/biologie/unterrichtseinheit/ue/waelder-und-klimawandel-in-deutschland/

Diese Unterrichtseinheit begibt sich auf die Spuren der Vergangenheit durch Deutschlands und Europas Wälder. Im Rahmen des Projekts ‚Brennpunkt Wald‘ informiert sie Jugendliche zum Themenkomplex Waldprävention.
Lernenden auch die Bedeutung von Waldbränden für Waldökosysteme von Kalifornien bis Brandenburg

Unterrichtseinheit: Ist der Klimawandel zukünftig noch versicherbar? – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/berufsbildung/wirtschaft/wirtschaftslehre/unterrichtseinheit/ue/ist-der-klimawandel-zukuenftig-noch-versicherbar/

Diese Unterrichtseinheit hilft angehenden Kaufleuten für Versicherung und Finanzen, Kunden bei Abschluss und Änderung von Wohngebäudeversicherungen zu beraten.
Ausgangssituation ist eine fiktive Situation, in der eine Familie aus Lübben in Brandenburg