Dein Suchergebnis zum Thema: Brandenburg

Brennpunkt Wald: Neues Video zur Waldbrandprävention – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/aktuelles/aktuelle-nachrichten/news/na/brennpunkt-wald-neues-video-zur-waldbrandpraevention/

Das Projekt ‚Brennpunkt Wald‘ sensibilisiert Jugendliche im Alter von 12 bis 16 Jahren für die Gefahr und die Prävention von Waldbränden in Deutschland anhand von Social Medai, Videos und Unterrichtsmaterilien.
Das Projektteam begegnete Einsatz-kräften und Anwohnern nach einem Waldbrand in Brandenburg

Schulausschluss nach Verbreitung heimlicher Lehrer-Aufnahmen? – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fortbildungen/schulrechtsfaelle/detail/fa/schulausschluss-nach-verbreitung-heimlicher-lehrer-aufnahmen/

Der Fall thematisiert, ob Schüler suspendiert werden können, wenn sie heimlich gemachte Aufnahmen von Lehrkräften mit teilweise abwertenden Kommentaren veröffentlichen.
Verwaltungsgerichts können die Schüler Beschwerde am Oberlandesgericht Berlin-Brandenburg

Kompetenzvermittlung Unterrichtseinheit „Lieblingsbuch“

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sprache/lesen-und-schreiben/unterrichtseinheit/seite/ue/internet-abc-mein-lieblingsbuch-rezensieren/kompetenzvermittlung-unterrichtseinheit-lieblingsbuch/

Diese Unterrichtseinheit setzt sich zum Ziel, die kontinuierliche Leseförderung mit zeitgemäßen Elementen der Medien-und Computerbildung zu vereinen.
Erarbeitung des Themas kann gut mit den Unterrichtsmaterialien des Bildungsservers Berlin-Brandenburg

Tätowierungen aus rechtsextremer Szene: Kündigungsgrund für Lehrkräfte? – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fortbildungen/schulrechtsfaelle/detail/fa/tattoo-mit-bezug-zu-rechtsextremer-szene-kuendigungsgrund-fuer-lehrkraefte/

Von Lehrkräften kann Verfassungstreue erwartet werden. Reicht ein Tattoo mit einem verfassungswidrigen Spruch oder Symbol als Grund für eine fristlose Kündigung?
Die Entscheidung des Gerichts Nach Ansicht des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg

Partizipation im Unterricht stärken durch ästhetische Lernzugänge – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/artikel/fa/partizipation-im-unterricht-staerken-durch-aesthetische-lernzugaenge/

Anhand von Beispielen aus Schulentwicklungsprogrammen zur Kulturellen Bildung zeigt dieser Artikel, wie Lernzugänge die Teilhabe von Schülern ermöglichen.
Landesinstitut für Schule und Medien (LISUM) Berlin-Brandenburg (2018): 3 KulturSchulen

Unterrichtsmaterial Chemie: interaktive Lernumgebung MINT-Town – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/chemie/unterrichtseinheit/ue/mint-town-spielbasierte-foerderung-von-kritischem-denken-in-der-chemie/

Unterrichtsmaterial Chemie und MINT. Interaktives Lernspiel zur Förderung von kritischem Denken in der Chemie. Problemlösen. Jetzt spielen!
Bergregion“ lassen sich beispielsweise im „Rahmenlehrplan Teil C Chemie“ für Berlin/Brandenburg

Kombinierte Klassen an Grundschulen | Vorteile, Nachteile, Tipps – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/faecheruebergreifend/artikel/fa/kombinierte-klassen-an-grundschulen/

In diesem Artikel werden die Besonderheiten dieser Klassenform und ihre Aktualität in der derzeitigen Bildungslandschaft erklärt. Lehrkräfte erhalten hilfreiche Tipps zur Unterrichtsorganisation.
Beine“ wurden in etlichen Bundesländern (zum Beispiel Saarland, Rheinland-Pfalz, Brandenburg