Landesamt – Archäologie – Fund des Monats – 2018 – September 2018 https://www.lda-lsa.de/archaeologie/fund-des-monats/2018/september-2018
Beck, Die Askanier in Brandenburg. Dynastie und Territorialherrschaft. In: J.
Beck, Die Askanier in Brandenburg. Dynastie und Territorialherrschaft. In: J.
darüber befinden sich die Buchstaben »A.M.Z.B«, was für »Albrecht, Markgraf zu Brandenburg
Landkreis Anhalt-Zerbst, im historischen Dreiländereck der (Kur-) Fürstentümer Anhalt, Brandenburg
Unter Kardinal Albrecht von Brandenburg begannen 1529 die Umbauarbeiten.
1495 in Schwabach bei Nürnberg geschlagener Gulden der Markgrafen Friedrich von Brandenburg-Ansbach
Erzbistum Magdeburg und den diesem unterstellten Bistümern Merseburg, Zeitz/Naumburg, Brandenburg
Gesamtwappen (Abbildung 5) und auf der gegenüberliegenden Seite das Wappen der Mark Brandenburg
Enter) Denkmal des Monats DE Die ursprüngliche Burgstelle der Markgrafen von Brandenburg
Die Burg der Markgrafen von Brandenburg entstand wohl in der ersten Hälfte des 13
des Pfalzgrafen bei Rhein sowie des Erzbischofs von Mainz und des Markgrafen von Brandenburg