Dein Suchergebnis zum Thema: Brandenburg

Carl Blechen kehrt zurück nach Cottbus – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/carl-blechen-cottbus/

Die Stadt Cottbus erwirbt gemeinsam mit der Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz (SFPM) die Ölskizze „Aus dem Apennin“ (1829) des Cottbuser Künstlers Carl Blechen (1798-1840). Das Werk war Ende des Zweiten Weltkrieges entwendet worden. Nun kehrt es nach 75 Jahren zurück in die Cottbuser Blechen-Sammlung. Die Kulturstiftung der Länder unterstützt den Ankauf anteilig mit 11.600 Euro.
Heimatverein Cottbus e.V., Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg

Im Olymp: Zukunftspreis für Kulturbildung verliehen – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/im-olymp-zukunftspreis-fuer-kulturbildung-verliehen-2/

Die Louise Schroeder Schule aus Hamburg und das Berliner Werkbundarchiv – Museum der Dinge jubeln: Ihnen wurde am 8. Juli von der Kulturstiftung der Länder und der Deutsche Bank Stiftung DER OLYMP – Zukunftspreis für Kulturbildung 2016 verliehen. Neben der Trophäe nehmen die Gewinner des bundesweiten Wettbewerbs (Schirmherr: Bundespräsident Joachim Gauck) Preisgelder in Höhe von je 5.000 Euro mit nach Hause.
Kategorie „Kulturelles Schulprofil“: –          Meusebach-Grundschule Schwielowsee, Brandenburg

Vergoldeter Abschied für Ruppiner Landrat – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/deckelterrine-landkreis-ostprignitz-ruppin/

Die Kreismuseen Alte Bischofsburg in der Trägerschaft des Landkreises Ostprignitz-Ruppin erwerben eine silberne Deckelterrine mit Présentoir aus dem Jahr 1860. Der Landkreis übergab sie vor über 150 Jahren als Geschenk an Friedrich Wilhelm von Schenkendorff (1794-1861), Landrat des Kreises Ruppin von 1842-60, für seine langjährigen Verdienste um den Kreis Ruppin. Die Terrine zeigt historische Gebäude des einstigen Kreises Ruppin. Die Kulturstiftung der Länder fördert den Erwerb mit rund 14.000 Euro.
Ostprignitz-Ruppin, Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg

Kasperle & Co. – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/kasperle-co-2/

Eine der wichtigsten privaten Sammlungen zum internationalen Figurentheater kommt mit Unterstützung der Kulturstiftung der Länder ins Mitteldeutsche Marionettentheatermuseum: Rund 5.000 Objekte bereichern fortan die Sammlung des Museums in Bad Liebenwerda.
Kulturstiftung der Länder, das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg