Kinder zum Olymp! – Kulturstiftung https://www.kulturstiftung.de/kinder-zum-olymp/
Wettbewerb 2017/2018 Gipfeltreffen ausgezeichneter Kulturbildung Stiftung Brandenburger
Wettbewerb 2017/2018 Gipfeltreffen ausgezeichneter Kulturbildung Stiftung Brandenburger
Der Freundeskreis der Kulturstiftung der Länder unterstützte die Restaurierung von vier Gemälden Heinrich Basedows im Potsdam Museum
des Potsdam Museums das digitale Werkverzeichnis des Künstlers vorgestellt (www.private-kuenstlernachlaesse-brandenburg.de
Was wäre ein Museum ohne seine Sammlung? Das Bündnis „Kunst auf Lager“ hilft Museen bei der Erschließung und Sicherung ihrer Depots. Auch die Kulturstiftung der Länder und ihr Freundeskreis engagieren sich in der Initiative.
die Instandsetzung der Passionsszene „Jesus vor Kaiphas“ des Theatrum Sacrum im Brandenburgischen
Deutschland“ im Jüdischen Museum in Berlin. 2016 wurde im Max Liebermann-Haus am Brandenburger
Das Kulturleben der Hauptstadt blüht – von der Museumsinsel bis zum Underground.
Form des Holocaust-Gedenkens, bis Peter Eisenman sein monumentales Stelenfeld beim Brandenburger
Thomas Prinzler im Gespräch mit Ursula Hartwieg, der Leiterin der Koordinierungsstelle für die Erhaltung des schriftlichen Kulturguts (KEK), und Isabel Pfeiffer-Poensgen, der Generalsekretärin der Kulturstiftung der Länder, über die nationale Initiative zur Rettung des schriftlichen Kulturerbes
„Bestandserhaltung beginnt im Kopf, nicht im Geldbeutel“, hat Mario Glauert vom Brandenburgischen
Autographen sind ein Grundpfeiler der kulturellen Überlieferung – ein vielstimmiger Rundblick
Literaturarchiv Marbach Ottmar Ette, der in einem auf 18 Jahre angelegten Projekt der Berlin-Brandenburgischen
Bogotá, Kolumbien, und schloss 2016 einen Master in World Heritage Studies an der Brandenburgischen