Bereichsübersicht | kindersache https://www.kindersache.de/bereiche/kinderrechte/deutsches-kinderhilfswerk?page=0
Das Internetangebot für Kinder
Du bist zwischen 12 und 16 Jahre alt, wohnst in Berlin, Brandenburg oder Frankfurt
Das Internetangebot für Kinder
Du bist zwischen 12 und 16 Jahre alt, wohnst in Berlin, Brandenburg oder Frankfurt
Alle Kinder haben die gleichen Rechte. Darum fördert das Deutsche Kinderhilfswerk Projekte für Flüchtlingskinder. Nach dem Motto „Flüchtlingskinder willkommen!“ kann jeder bei uns einen Antrag für ein Projekt stellen, das für und mit Flüchtlingskindern gestaltet ist.
Beispiel: Kunstworkshop für syrische Flüchtlingskinder In Brandenburg wurden für
01. September 2020: Am Samstag gab es eine riesige Massenversammlung in Berlin – eine Corona-Demo bei welcher unzählige Menschen sich gegen die Corona-Regelungen aussprachen.
Dennoch bestätigte das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg am Samstagmorgen
01. September 2020: Am Samstag gab es eine riesige Massenversammlung in Berlin – eine Corona-Demo bei welcher unzählige Menschen sich gegen die Corona-Regelungen aussprachen.
Dennoch bestätigte das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg am Samstagmorgen
Mittwoch, 27. April 2022: Tesla-Gründer Elon Musk übernimmt Twitter. Das könnte zu etlichen Veränderungen beim Online-Kurznachrichtendienst führen.
In Deutschland wurde im März 2022 in Grünheide die “Gigafactory Berlin-Brandenburg
Das Internetangebot für Kinder
Du bist zwischen 12 und 16 Jahre alt, wohnst in Berlin, Brandenburg oder Frankfurt
Montag, 27. April 2020: Es wurde lange diskutiert, ob eine Maskenpflicht bei uns eingeführt werden soll. Ab heute gilt sie in fast allen Bundesländern. Lies nach!
Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Bremen, Hessen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz
Das Deutsche Kinderhilfswerk hat die Studie „Kinderrechte-Index“ herausgebracht. Es wurde untersucht, wie gut die Kinderrechte in den einzelnen Bundesländern umgesetzt werden.
Spiel und Erholung Ergebnisse der Studie Jedes Bundesland schneidet anders ab: Brandenburg
Montag, 22. Januar 2024: Über eine Million Menschen waren am Wochenende auf den Straßen, um gegen Rechtsextremismus zu protestieren. Viele fordern ein Parteiverbot der AfD. Lies nach, was das ist.
Drei Landtagswahlen im September In Thüringen, Brandenburg und Sachsen werden im
Montag, 27. April 2020: Es wurde lange diskutiert, ob eine Maskenpflicht bei uns eingeführt werden soll. Ab heute gilt sie in fast allen Bundesländern. Lies nach!
Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Bremen, Hessen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz