Nachricht https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/31111
infodienst gentechnik
Bei einer Reihe von Veranstaltungen – die ersten finden im September in Brandenburg
infodienst gentechnik
Bei einer Reihe von Veranstaltungen – die ersten finden im September in Brandenburg
infodienst gentechnik
Bei einer Reihe von Veranstaltungen – die ersten finden im September in Brandenburg
Wo wächst wieviel Gentechnik? Zahlen zum Anbau in Deutschland, der EU und weltweit.
Die Anbauflächen lagen zu 99% in den Bundesländern Brandenburg (1245 ha), Sachsen
infodienst gentechnik
Bislang haben aber nur Brandenburg und Baden-Württemberg hier angesetzt.
infodienst gentechnik
Raps OXY-235-Raps von Bayer Cropscience war letztes Jahr auf kleinen Flächen in Brandenburg
infodienst gentechnik
Raps OXY-235-Raps von Bayer Cropscience war letztes Jahr auf kleinen Flächen in Brandenburg
Die Agrarministerkonferenz der Bundesländer hat letzte Woche einen Beschluss zur Regulierung von neuen gentechnischen Verfahren (NGT) gefasst. Darin wenden sie sich gegen eine Patentierung von NGT-Pflanzen. In einer Protokollerklärung sprach sich die große Mehrheit der Länder für eine möglichst NGT-freundliche Regelung aus. In einer weiteren Erklärung verlangten elf von 16 Ländern, quer durch alle politischen Lager, auf eine Kennzeichnung von NGT-Lebensmitteln zu verzichten und NGT auch für den Ökolandbau zu erlauben.
Forderungen an den Bund die Bundesländer Baden-Württemberg (Grüne/CDU), Berlin (CDU/SPD), Brandenburg
infodienst gentechnik
Bislang haben aber nur Brandenburg und Baden-Württemberg hier angesetzt.
infodienst gentechnik
„Mit der Genehmigung stellt sich das Land Brandenburg in den Dienst eines privaten
infodienst gentechnik
Agro-Gentechnik in Brandenburg: Forschung ja, Anbau nein Datum: 29-09-11 Der