Dein Suchergebnis zum Thema: Brandenburg

Fördern – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/foerdern

Fördern Sie möchten eine Schule oder die Juniorwahl unterstützen? Der gemeinnützige und überparteiliche Verein Kumulus e.V., der die Juniorwahl trägt, arbeitet stets projektbezogen mit seinen jeweiligen Partnern zusammen. Darüber hinaus wird Kumulus e.V. von keiner Organisation oder Institution unterstützt. Wir sind daher für jede Spende dankbar. Selbstverständlich erhalten Sie eine Spendenquittung nach Eingang der Spende. […]
parallel zur Landtagswahl, Schirmherrin Landtagspräsidentin Christine Lieberknecht Brandenburg

Archiv – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/archiv

Archiv Hier finden Sie eine Übersicht aller vergangenen Bundes-, Landtags- und Europawahlen, geordnet nach Jahren. Klicken Sie auf eine Wahl, um die Wahlergebnisse, Schirmherren und sonstigen Details zu den jeweiligen Wahlen einzusehen. Wahlen 2025 Juniorwahl zur Bundestagswahl Die Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 stand unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und wurde bundesweit an 4.500 […]
Thüringen Juniorwahl zur Landtagswahl in Sachsen Juniorwahl zur Landtagswahl in Brandenburg

Juniorwahl 2014 zur Landtagswahl in Thüringen: Jetzt anmelden und Demokratie zum Schulfach machen! – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/juniorwahl-2014-zur-landtagswahl-in-thueringen-jetzt-anmelden-und-demokratie-zum-schulfach-machen

Berlin/Erfurt 23.06.2014 Weiterführende Schulen in Thüringen sind dazu aufgerufen, sich für die Teilnahme an der Juniorwahl 2014 zur Landtagswahl in Thüringen anzumelden. Die Juniorwahl ist ein Projekt zur politischen Bildung und macht Demokratie zum Schulfach: sie ermöglicht  zukünftigen und jungen Wählerinnen und Wählern, Partizipation zu üben und zu erleben und so ein Interesse an Politik […]
PrevVorige PressemitteilungJuniorwahl 2014 zur Landtagswahl in Brandenburg: Jetzt

Juniorwahl 2014 zur Landtagswahl in Thüringen: Hier wird Demokratie zum Schulfach gemacht – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/juniorwahl-2014-zur-landtagswahl-in-thueringen-hier-wird-demokratie-zum-schulfach-gemacht

Zum Beginn des neuen Schuljahres in Thüringen steht auch die Juniorwahl zur Landtagswahl 2014 in den Startlöchern: 11.800 Thüringer Schülerinnen und Schüler an landesweit 73 Schulen werden sich im Vorfeld der „echten“ Landtagswahl mit dem Thema „Demokratie und Wahlen“ befassen und anschließend in einem originalgetreu simulierten Wahlakt „ihren“ Landtag wählen. Die Juniorwahl ist ein Projekt […]
PrevVorige PressemitteilungJuniorwahl 2014 zur Landtagswahl in Brandenburg: Hier

Juniorwahl 2014: Jugendliche haben mehr Lust aufs Wählen als die „Großen“ – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/juniorwahl-2014-jugendliche-haben-mehr-lust-aufs-waehlen-als-die-grossen

– 80,3% Wahlbeteiligung bei der Juniorwahl 2014 zur Europawahl – Projekt Juniorwahl steigert nachweislich die Wahlbeteiligung BERLIN 26.05.2014: Von dieser Wahlbeteiligung konnte man gestern nur träumen: Mit beachtlichen 80,3% ist die Wahlbeteiligung der Juniorwahl um knapp 32% höher als die der „echten“ Europawahl. Damit ist klar: Jugendliche haben „Bock aufs Wählen“! 208.764 Schülerinnen und Schüler […]
an die Wahlurnen Nächste PressemitteilungJuniorwahl 2014 zur Landtagswahl in Brandenburg

Wer steckt dahinter? – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/projekt/wer-steckt-dahinter

Wer steckt dahinter? Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.Mehr erfahren Video laden Vimeo immer entsperren Träger Träger des Projektes Juniorwahl ist der gemeinnützige und überparteiliche Verein Kumulus e.V. aus Berlin. Gegründet 1999, initiiert der Kumulus e.V. im Sinne einer verantwortungsbereiten Bürgergesellschaft zahlreiche Projekte, Aktionen und Kampagnen im Bereich der Demokratieförderung. […]
Derzeit findet dialogP in Berlin, Brandenburg und Hamburg statt.

Senkung des Wahlalters auf 16 in Bremen erfolgreich – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/senkung-des-wahlalters-auf-16-in-bremen-erfolgreich

Dem Trend einer wachsenden Politikverdrossenheit unter Jugendlichen wollte Bremen bei der letzten Wahl am 22. Mai 2011 entgegenwirken: Bremen wagte mehr Demokratie mit einem neuen 5-Stimmen-Wahlrecht und – erstmalig in Deutschland bei einer Landtagswahl – mit einem Wahlrecht ab 16. Neue Wege waren notwendig, alle Wähler über das neue Wahlrecht so zu informieren, dass sie […]
Das Land Brandenburg hat bereits für die kommende Landtagswahl im Jahr 2014 eine

XXL-Wahlbenachrichtigung für das Evangelische Johanniter-Gymnasium in Wriezen – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/xxl-wahlbenachrichtigung-fuer-das-evangelische-johanniter-gymnasium-in-wriezen

Eine XXL-Wahlbenachrichtung zur Bundestagswahl 2013 überreichte das Juniorwahl-Team am Montag den Schülerinnen und Schülern des Evangelischen Johanniter-Gymnasiums in Wriezen. Die Schule hatte sich als 1000. Schule zur Teilnahme an der bundesweiten Juniorwahl 2013 parallel zur Bundestagswahl angemeldet. Im Rahmen des größten  Schulprojekts in Deutschland werden sich die Schülerinnen und Schüler im Unterricht intensiv mit dem […]
Gelegenheit haben, ihr Wissen als “echte” Wähler anzuwenden: Bei der Landtagswahl 2014 in Brandenburg