Dein Suchergebnis zum Thema: Brandenburg

Gegen Hass im Netz – GMK Bedarfsanalyse – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/schwerpunkte/inklusion-vielfalt/details/gegen-hass-im-netz-gmk-bedarfsanalyse?tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=3&cHash=9476ac584b5ec493105001b6c58e9cba

Im Auftrag der GMK führt das JFF eine Bedarfserhebung bei drei Open Space Formaten durch und entwickelt eine Online-Befragung, die sich an die Zielgruppe sozialpädagogischer Fachkräfte richtet.
jumblr – Jugendmedienbildung im ländlichen Raum“ des Landesfachverband Medienbildung Brandenburg

Gegen Hass im Netz – GMK Bedarfsanalyse – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/schwerpunkte/inklusion-vielfalt/details/gegen-hass-im-netz-gmk-bedarfsanalyse?hc=0&preview=1%27%5B0%5D&tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=3&cHash=4f4dbb77d47a77ef61b31522bf52a01e

Im Auftrag der GMK führt das JFF eine Bedarfserhebung bei drei Open Space Formaten durch und entwickelt eine Online-Befragung, die sich an die Zielgruppe sozialpädagogischer Fachkräfte richtet.
jumblr – Jugendmedienbildung im ländlichen Raum“ des Landesfachverband Medienbildung Brandenburg

Gegen Hass im Netz – GMK Bedarfsanalyse – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/schwerpunkte/inklusion-vielfalt/details/gegen-hass-im-netz-gmk-bedarfsanalyse?hc=1%27nvopzp%3B+and+1%3D1+or+%28%3C%27%22%3Eiko%29%29%2C%2C1709128475&preview=1&tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=3&cHash=d3fc8620770ff8c43eb8e5610fcd99c8

Im Auftrag der GMK führt das JFF eine Bedarfserhebung bei drei Open Space Formaten durch und entwickelt eine Online-Befragung, die sich an die Zielgruppe sozialpädagogischer Fachkräfte richtet.
jumblr – Jugendmedienbildung im ländlichen Raum“ des Landesfachverband Medienbildung Brandenburg

Gegen Hass im Netz – GMK Bedarfsanalyse – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/schwerpunkte/inklusion-vielfalt/details/gegen-hass-im-netz-gmk-bedarfsanalyse?hc=1&preview=1%27%5B0%5D&tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=3&cHash=f975f3dffc7d874c64c29dd1710dfddf

Im Auftrag der GMK führt das JFF eine Bedarfserhebung bei drei Open Space Formaten durch und entwickelt eine Online-Befragung, die sich an die Zielgruppe sozialpädagogischer Fachkräfte richtet.
jumblr – Jugendmedienbildung im ländlichen Raum“ des Landesfachverband Medienbildung Brandenburg

Gegen Hass im Netz – GMK Bedarfsanalyse – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/schwerpunkte/inklusion-vielfalt/details/gegen-hass-im-netz-gmk-bedarfsanalyse?hc=1%27nvopzp%3B+and+1%3D1+or+%28%3C%27%22%3Eiko%29%29%2C&preview=1%2Cwww.jff.de%2Fls%2Fveroeffentlichungen%2Fdetail%2F%7B-%7D%2Cjff.de%2C0.022988506&tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=3&cHash=fa9da6d676a73d9d20f64b204935ad91

Im Auftrag der GMK führt das JFF eine Bedarfserhebung bei drei Open Space Formaten durch und entwickelt eine Online-Befragung, die sich an die Zielgruppe sozialpädagogischer Fachkräfte richtet.
jumblr – Jugendmedienbildung im ländlichen Raum“ des Landesfachverband Medienbildung Brandenburg

KJR Kooperation: DIGITAL + NACHHALTIG – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/schwerpunkte/kulturelle-bildung/details/kjr-kooperation-digital-nachhaltig0?hc=1%2527&preview=1&cHash=d01564c16caac38f465161da9744f3ac

Wusstest du, dass der Mensch auf die Umwelt angewiesen ist? Was ist eigentlich ein Kreislauf? Und was passiert denn, wenn wir Materialien schneller verbrauchen, als sie nachwachsen können? Bald seid ihr Profis und wisst die Antworten, mit denen ihr dann auch direkt im Alltag punkten könnt und einen kleinen Schritt zur Lösung weltweiter Probleme gemacht habt. Warum das eine ziemlich gute Sache ist? Da die Zukunft euch gehört!
Im Fokus standen Themen wie Teilhabe,… Weiterlesen Que(e)r durch Berlin und Brandenburg

FAIRmaker – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/schwerpunkte/digitaler-wandel/details/fairmaker?tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=5&cHash=c839c496a7b7aa03716fa68342fbce37

Medien und Making in der offenen Kinder- und Jugendarbeit: Wie können regelmäßige Workshops mit Grundschulkindern im offenen Bereich einer Jugendfreizeiteinrichtung funktionieren? Wie können sie lebensweltnah gestaltet werden? Im Projekt FAIRmaker setzen Medienpädagog*innen zweistündige Angebote der Aktiven Medienarbeit mit unterschiedlichen digitalen Technologien und Methoden um und werden dabei von Kolleg*innen im Büro Berlin des JFF fachlich unterstützt.
zwischen Büro Berlin des JFF und Jugendfreizeiteinrichtung „FAIR“ des HVD Berlin-Brandenburg

Gegen Hass im Netz – GMK Bedarfsanalyse – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/schwerpunkte/inklusion-vielfalt/details/gegen-hass-im-netz-gmk-bedarfsanalyse?hc=1%27nvopzp%3B+and+1%3D1+or+%28%3C%27%22%3Eiko%29%29%2C&preview=1&tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=3&cHash=c9ba54a4d3387364870795d56ba57a01

Im Auftrag der GMK führt das JFF eine Bedarfserhebung bei drei Open Space Formaten durch und entwickelt eine Online-Befragung, die sich an die Zielgruppe sozialpädagogischer Fachkräfte richtet.
jumblr – Jugendmedienbildung im ländlichen Raum“ des Landesfachverband Medienbildung Brandenburg