Dein Suchergebnis zum Thema: Brandenburg

Duale Berufsausbildung im Verbund von Ausbildungsbetrieben – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/fachkraefte/qualifizierung-sicherstellen-themenseite/fallback1431024793932-2262040

Wenn nicht alle Fachkenntnisse und fachpraktischen Fertigkeiten entsprechend der Ausbildungsordnung für den jeweiligen Beruf in einem Ausbildungsbetrieb vermittelt werden können, gibt es die Möglichkeit der Ausbildung im Verbund mit einem anderen Unternehmen. Eine Chance zur Sicherung von Fachkräften durch den Einstieg mit dualer Berufsausbildung in den Betrieb. Bei der Organisation unterstützt die Verbundberatung.
(VfB) sowie die Vereinigung der Unternehmensverbände in Berlin und Brandenburg e.V

Duale Berufsausbildung im Verbund von Ausbildungsbetrieben – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/ausbildung/infos-fuer-ausbildungsbetriebe/ausbildungsbetrieb-werden/fallback1431024793932-2262040

Wenn nicht alle Fachkenntnisse und fachpraktischen Fertigkeiten entsprechend der Ausbildungsordnung für den jeweiligen Beruf in einem Ausbildungsbetrieb vermittelt werden können, gibt es die Möglichkeit der Ausbildung im Verbund mit einem anderen Unternehmen. Eine Chance zur Sicherung von Fachkräften durch den Einstieg mit dualer Berufsausbildung in den Betrieb. Bei der Organisation unterstützt die Verbundberatung.
(VfB) sowie die Vereinigung der Unternehmensverbände in Berlin und Brandenburg e.V

Wahlarena der Berliner Wirtschaft zur Bundestagswahl 2025 – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/politische-positionen-und-statistiken-channel/wahlen/bundestagswahl/wahlarena-btw2025-6447136

Am 12.02.2025 diskutieren wir auf dem Podium mit den Berliner Spitzenkandidatinnen und -kandidaten zur Bundestagswahl 2025. Verfolgen Sie den Livestream während der Veranstaltung. Im Nachgang stellen wir eine Aufzeichnung bereit.
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Berlin, die Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg

Unbedenklichkeitsbescheinigung Bundeswehr THW – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/service-und-beratung/unterstuetzung/unbedenklichkeitsbescheinigung-bundeswehr-und-thw-4459912

Die Erteilung einer Unbedenklichkeitsbescheinigung ist grundsätzlich erforderlich, wenn im Einzelfall staatliche Institutionen oder Einrichtungen, wie z.B. die Bundeswehr oder das Technische Hilfswerk (THW), auf wirtschaftlichem Gebiet tätig werden wollen und damit in Konkurrenz zu bestehenden Unternehmen treten.
Der Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Berlin und Brandenburg e.V