RIBBONS | Performance im Humboldt Forum https://www.humboldtforum.org/de/programm/termin/performance/ribbons-145353/
Axel Drecoll, dem Direktor der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten, über ihre
Axel Drecoll, dem Direktor der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten, über ihre
Direkt an der Spree zwischen Brandenburger Tor und Fernsehturm bietet das Humboldt
Scientist Wasser und Mensch in Zeiten des Klimawandels Bürger*innenwissenschaft zu Berlin-Brandenburgs
Ab 2000 nach Angeboten leitende Positionen im Brandenburger Regionalfernsehen und
Wilhelm und Alexander von Humboldt sind die Namenspatrone des Humboldt Forums. Sie werden als Wissenschaftler und Forscher auf der ganzen Welt verehrt. Die Humboldt-Universität zu Berlin wurde auf Initiative von Wilhelm gegründet und ist heute einer der Akteure des Humboldt Forums. Auch für Neuankömmlinge in Berlin wie den syrischen Journalisten Abdol Rahman Omaren ist sie ein Anlaufpunkt und Hafen.
Unter den Linden, dass sie die Touristen belauschen können, die auf dem Weg zum Brandenburger
Philip Kojo Metz setzt in der Berlin Ausstellung ein Zeichen für die Auseinandersetzung mit der deutschen Kolonialvergangenheit
Mein Ausgangspunkt war Groß Friedrichsburg, eine Festung des brandenburgischen Kurfürsten
werden einlädt,. 2022 erarbeitete sie zusammen mit dem Humboldt Forum und der Berlin-Brandenburgischen
Hermann Parzinger, Horst Bredekamp und Neil MacGregor: Die Welt verstehen, ohne ihre Geschichte zu leugnen – Das Berliner Schloss verträgt Kuppel und Kreuz.
eine südasiatische Antwort auf das nach Westen hin orientierte frühklassizistische Brandenburger
Im Jahr 1986 veröffentlichte der renommierte DDR-Architekturkritiker Bruno Flierl einen noch heute bedeutenden Text Berliner Stadtplanung. In diesem beschäftigte sich Flierl mit dem Ringen von Bauherren und Architekten um symbolische Macht mittels Höhendominanten. Wer die historischen Hintergründe der Debatte um Kuppel und Kreuz verstehen möchte, der sollte diesen Text kennen. Ein Auszug.
Noch vor 1450 setzten sich die brandenburgischen Kurfürsten hier fest.
Kronen, Fahne, Kreuz und Adler – am Humboldt Forum finden sich unterschiedliche Symbole und Inschriften. Wie gehen wir als weltoffener Ort damit heute um?
bitte schnell den preußischen Adler und das eiserne Kreuz von der Quadriga auf dem Brandenburger