Wer ist Alexander von Humboldt? | Humboldt Forum https://www.humboldtforum.org/de/programm/digitales-angebot/digital/wer-ist-alexander-von-humboldt-22586/
des Humboldt-Jahres wurden 2019 in über 100 Veranstaltungen allein in Berlin und Brandenburg
des Humboldt-Jahres wurden 2019 in über 100 Veranstaltungen allein in Berlin und Brandenburg
einem ESA Sentinel-Satelliten; Falschfarb-Satellitenbild einer Auenlandschaft in Brandenburg
, den Einzug ins Europaparlament und aus dem Stand die Regierungsbeteiligung in Brandenburg
Auswirkungen dieser jahrhundertelangen Verflechtungsgeschichte von Polen-Litauen und Brandenburg-Preußen
Untertiteln Regie: Daniel Abma Produktion: Bandenfilm Koproduktion: Rundfunk Berlin-Brandenburg
Die Vielstimmigkeit, die das Programm des Humboldt Forums ausmachen wird, spiegelt sich auch im institutionellen Zusammenspiel. Das Humboldt Forum – das sind vier erfahrene Partner aus Kultur und Wissenschaft.
leitenden Tätigkeiten im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg
Sprecherin des Arbeitskreises „Migration und Gesundheit“ des Gesundheit Berlin-Brandenburg
700 Metern durch die tschechische Republik sowie die drei Bundesländer Sachsen, Brandenburg
Die Veranstaltungsreihe ORTS-Termin legt ihren Fokus bereits seit 2016 auf die vielschichtige Geschichte und Architektur des Ortes, an dem sich heute das Humboldt Forum befindet.
¤che über einen verschwundenen Ort Deutsches Reich Freistaat Preussen – Brandenburg
Hohenzollernmuseum, HM 5063 / Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg