LeMO Biografie Ulrike Poppe https://www.hdg.de/lemo/biografie/ulrike-poppe.html
Beauftragte zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur des Bundeslandes Brandenburg
Beauftragte zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur des Bundeslandes Brandenburg
Karte von Deutschland mit den farbig eingezeichneten Besatzungszonen und dem Eintrag der jeweiligen Postleitzahl, 1949
Württemberg-Hohenzollern, Rheinland-Pfalz, Baden, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg
EU-Kfz-Kennzeichen
Die Kfz-Kennzeichen mit EU-Kennung werden erstmals in Berlin und Brandenburg 1994
Um dem Zentralismus polistischer Macht vorzubeugen, gründen die Alliierten neue Länder.
Württemberg-Hohenzollern, Rheinland-Pfalz, Baden, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg
Günter Eich ist ein deutscher Schriftsteller, der als Vertreter der sogenannten „Trümmerliteratur“ in der Nachkriegszeit bekannt wird.
Februar: Günter Eich wird in Lebus/Mark Brandenburg geboren.
Leipzig-Stiftung für Stadtkultur“. 1993-1994 Mitglied der Akademie der Künste Berlin-Brandenburg
Zeitzeuge Wolfgang Herchner erinnert sich an seinen Schulbesuch in der Nachkriegszeit.
Weltkrieg ab 1944 ist er als Luftwaffenhelfer und Sanitäter im Einsatz und gerät in Brandenburg
Ausstellung über „Zaunwelten“, Gartenzäune „Marke Eigenbau“, ein Stück DDR-Alltagskultur, in der DDR gefertigt von 1960 bis 1989.
Eineinhalb Jahre durchstreiften Majken Rehder und Nicole Andries die Mark Brandenburg
Wahlperiode) Später: Drucksache / Landtag des Landes Brandenburg (1.
Ausstellungen, Filmvorführungen, Lesungen, Konzerte, Diskussionen und Feste. Sämtliche Termine in unserem Veranstaltungskalender.
Sie lebt in Berlin und Brandenburg wo sie die vielfältigen Verwerfungen der Neunzigerjahre