Dein Suchergebnis zum Thema: Brandenburg

Ferdinand III.: Der „vergessene Kaiser“ | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/ferdinand-iii-der-vergessene-kaiser

Die wichtigste Folge der neuen Friedensordnung für das Reich war, dass ein Modus vivendi gefunden wurde, die konfessionellen Spannungen zu entschärfen, die seit der Glaubensspaltung durch die Lutherische Reformation den Zusammenhalt des Reiches schwächten. Die Koexistenz der verschiedenen christlichen Konfessionen im Reich wurde auf eine tragfähige Basis gestellt. Weiters
Mittel-, Klein- und Kleinststaaten, von denen nur die regionalen Großmächte Bayern, Brandenburg

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Albrecht I.: Ehen und Nachkommen | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/albrecht-i-ehen-und-nachkommen

Von der schier unglaublichen Zahl von 21 Kindern starben jedoch 10 bereits im Kindesalter. Albrecht legte bei seinen Kindern großen Wert auf Bildung: so konnten seine Söhne Lesen und Schreiben und sich sogar in Latein unterhalten, was im Feudaladel der Zeit nicht selbstverständlich war. Albrechts älteste Tochter Anna (vor 1280–1327) wurde im Zuge der väterlichen Aspirationen
Aspirationen auf die Nachfolge im Reich und in Böhmen mit dem Markgrafen Herrmann von Brandenburg

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden