Dein Suchergebnis zum Thema: Brandenburg

„Nachdenken über Rechtsextremismus“ – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/nachdenken-uber-rechtsextremismus/

Der 3. Integrationstag des Landesbeirates für Integrations- und Migrationsfragen fand in diesem Jahr zum Thema „Berliner Jugendliche gegen Rassismus“ statt. Uwe-Karsten Heye,1. Vorsitzender von Gesicht Zeigen!, folgte der Einladung als Redner und sprach vor einem breiten Publikum in der „Werkstatt der Kulturen“. Die vollständige Fassung seiner Rede finden Sie hier: Uwe-Karsten Heye Nachdenken über Rechtsextremismus […]
In Brandenburg kommen wir gerade mal auf 2,6 Prozent Ausländer.

„Nachdenken über Rechtsextremismus“ – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/nachdenken-uber-rechtsextremismus-2/

Der 3. Integrationstag des Landesbeirates für Integrations- und Migrationsfragen fand in diesem Jahr zum Thema „Berliner Jugendliche gegen Rassismus“ statt. Uwe-Karsten Heye,1. Vorsitzender von Gesicht Zeigen!, folgte der Einladung als Redner und sprach vor einem breiten Publikum in der „Werkstatt der Kulturen“. Die vollständige Fassung seiner Rede finden Sie hier: Uwe-Karsten Heye Nachdenken über Rechtsextremismus […]
In Brandenburg kommen wir gerade mal auf 2,6 Prozent Auslän-der.

Der Journalist und Fernsehmoderator Günther Jauch über sein Engagement – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/der-journalist-und-fernsehmoderator-gunther-jauch-uber-sein-engagement/

Günther Jauch (44) leitet und moderiert unter anderem seit 1990 bei RTL „stern TV“.Herr Jauch, sie werden sich an der Aktion „Gesicht zeigen!“ beteiligen. Was kann diese Aktion gegen rechte Gewalt leisten? Sie kann ein Zeichen setzen und klarmachen, dass es Leute gibt, die sich nicht ducken und denken, hoffentlich geht dieser Kelch an mir […]
Ich weiß auch von Unternehmern in Brandenburg, die viele Fachkräfte aus dem Ausland

Angekommen in Brandenburg“ in Nauen! – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/feierliche-eroeffnung-unserer-wanderausstellung-total-real-angekommen-in-brandenburg-in-nauen/

Wir freuen uns, dass sowohl Herr Bürgermeister Fleischmann als auch die Integrations- und Inklusionsbeauftragte Frau Steidl dabei waren. Sehr schön war auch die kleine Führung der künstlerischen Leiterin Petra Schlie durch die Ausstellung. Schauen Sie sich die Ausstellung an! Vom 16. September bis 13. Oktober 2014 Im Gebäude der Kreisverwaltung Havelland Hamburger Str. 4, 14641 […]

Die „Drei Adleraugen und der Mann aus Demokratien“ sind wieder unterwegs – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/die-drei-adleraugen-und-der-mann-aus-demokratien-sind-wieder-unterwegs/

Der Tourplan für  unser Kindertheaterstück im Rahmen der Internationalen Aktionswochen für Rassismus steht nun fest! Fünf Tage lang, vom 15. bis 19. März 2010 besuchen Lilly, Can und Fabian gemeinsam mit Professor Uhu GrundschülerInnen in Zossen und Wünsdorf, in Cottbus, Schulzendorf und Rathenow. Die drei Freunde eröff­nen ein eige­nes Detek­tiv­büro, um gemein­sam kri­mi­na­lis­ti­sche Fälle aus […]
wieder allen BesucherInnen bei dieser Tour durch Brandenburg freien Eintritt gewähren

„Unser Ausland“ in Potsdam – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/unser-ausland-in-potsdam/

Im Rahmen der Interkulturellen Woche hat Gesicht Zeigen! gemeinsam mit der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit „Unser Ausland“ nach Potsdam gebracht. Die 2002 im Zusammenhang mit unserem großen und erfolgreichen Filmprojekt entstandene Ausstellung, in der 10 Experten aus 10 Ländern schildern, was ihnen hierzulande auffällt, ist Gast im Einstein-Gymnasium. Zur feierlichen Eröffnung sprach Almut Berger, die […]
Zur feierlichen Eröffnung sprach Almut Berger, die Ausländerbeauftragte von Brandenburg

Sonntag, 22. März: Filmpremiere um 11:00 Uhr im Filmmuseum Potsdam: Migrantinnen (AT) – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/sonntag-22-marz-filmpremiere-um-1100-uhr-im-filmmuseum-potsdam-migrantinnen-at/

Migrantinnen sprechen über das, was ihnen wichtig ist, was sie bewegt und was sie sich wünschen. Es geht um sich wandelnde gesellschaftliche Rahmenbedingungen, um Perspektiven von Gerechtigkeit und Chancengleichheit. Anschließend gibt es ein Gespräch mit dem Filmteam und den Protagonistinnen. Im Foyer bei einem kleinen Imbiss ist Zeit zu Gespräch und Austausch Begrüßung: Prof. Dr. […]
Karin Weiss, Integrationsbeauftragte des Landes Brandenburg Moderation: Anke Zwink

Kommentar von Uwe-Karsten Heye zu „Reden über Nazis – der Störungsmelder“ – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/uwe-karsten-heye-reden-ueber-nazis-der-stoerungsmelder/

  Wenn man unserem gegenwärtigen Innenminister zuhört und seine öffentlichen Äußerungen zur Kenntnis nimmt, kann man den Eindruck haben, dass Deutschland unter einer dramatischen salafistischen Bedrohung steht. Aufpassen ja, übertreiben nein. Die Welt ist im weltweiten Netz zum Dorf geschrumpft und alles, was derzeit passiert, scheint in der unmittelbaren Nachbarschaft zu sein. Der Bildersturm in […]
die Hälfte davon verteilt sich mehrheitlich auf Sachsen, und zunehmend auch in Brandenburg