Begrüßungsrede zur Eröffnung des Johannisempfangs in der Französischen Friedrichstadtkirche zu Berlin – EKD https://www.ekd.de/27007.htm
von A bis Z Landeskirchen Anhalt Baden Bayern Berlin-Brandenburg-schlesische
von A bis Z Landeskirchen Anhalt Baden Bayern Berlin-Brandenburg-schlesische
Zwei Drittel der Bevölkerung von Äthiopien gehört christlichen Kirchen an. Doch Christenverfolgung hat viele Gesichter.
von A bis Z Landeskirchen Anhalt Baden Bayern Berlin-Brandenburg-schlesische
Die biblische Jahreslosung 2021
von A bis Z Landeskirchen Anhalt Baden Bayern Berlin-Brandenburg-schlesische
von A bis Z Landeskirchen Anhalt Baden Bayern Berlin-Brandenburg-schlesische
Eier in diversen Variationen gehören heute für viele Menschen einfach zum Osterfest dazu. Doch es gab Menschen, für die Eier einst auch als Grabbeigabe in den Sarg gehörten – etwa als Symbol für die christliche Hoffnung auf Auferstehung.
von A bis Z Landeskirchen Anhalt Baden Bayern Berlin-Brandenburg-schlesische
Das Gemeinsame Wort der Kirchen beschreibt die komplexe Realität der Migrationsgesellschaft und gibt Orientierung für die Aufgabe, Migration menschenwürdig zu gestalten.
von A bis Z Landeskirchen Anhalt Baden Bayern Berlin-Brandenburg-schlesische
Deutschland ist ein christlich geprägtes Land. Auch wenn u.a. aufgrund der demographischen Entwicklung die Mitgliederzahlen zurückgehen, bleibt die Evangelische Kirche eine Kirche für das ganze Volk.
von A bis Z Landeskirchen Anhalt Baden Bayern Berlin-Brandenburg-schlesische
Anlässlich des Weltflüchtlingstags ruft die EKD dazu auf, geflüchteten Menschen mit Gnade, Würde und Zuwendung zu begegnen – als Ausdruck christlicher Verantwortung und gelebter Nächstenliebe.
von A bis Z Landeskirchen Anhalt Baden Bayern Berlin-Brandenburg-schlesische
von A bis Z Landeskirchen Anhalt Baden Bayern Berlin-Brandenburg-schlesische
Otto Dibelius trat in Konflikt mit der nationalsozialistischen Regierung Deutschlands und wirkte in der Bekennenden Kirche
von A bis Z Landeskirchen Anhalt Baden Bayern Berlin-Brandenburg-schlesische