Partner https://www.dosb.de/themen/leistungssport/eliteschulen-des-sports/partner
Rhein-Ruhr Olympiastützpunkt Rhein-Neckar Olympiastützpunkt Leipzig Olympiastützpunkt Brandenburg
Rhein-Ruhr Olympiastützpunkt Rhein-Neckar Olympiastützpunkt Leipzig Olympiastützpunkt Brandenburg
Helmut Recknagel war der beste Skispringer seiner Zeit: Olympiasieger, Weltmeister, dreifacher Sieger der Vierschanzentournee. Am 20. März wird er 85.
Recknagel als Leiter der Veterinärhygiene-Inspektion im Kreis Fürstenwalde (Land Brandenburg
5 Ringe – 5 Fragen: Vier Konzepte für Olympia und Paralympics in Deutschland
Bewerberstädten und -regionen haben Vertreter*innen aus den vier Bundesländern Brandenburg
Die Sportabzeichen-Tour biegt auf die Zielgerade ein. Beim vorletzten Tourstopp heute (17.9.) in Weimar stand das ehrenamtliche Engagement im Mittelpunkt.
Engagement in den Fokus zu stellen“, sagte Andrea Harwardt, die vor 20 Jahren in Bernau (Brandenburg
Die Neuauflage des Buches „Mit dem Davidstern auf der Brust. Spuren der jüdischen Sportjugend in Berlin zwischen 1898 und 1938“ macht den jüdischen Sport auf illustrativ-informative Weise neu sichtbar.
Berlin 2024: Verlag für Berlin-Brandenburg. 136 S.; 20,00 Euro.
Sportvereine sind ein unverzichtbarer Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens, und ihr Engagement wirkt weit über den sportlichen Bereich hinaus. Die Sportkinder Berlin wurden für ihr Projekt „Mehr Sport und Bewegung im schulischen Ganztag“ mit dem
Der nächste Veranstalter ist schon gefunden: 2028 wird die Lebenshilfe Brandenburg-Potsdam
Die Special Olympics World Games 2023 wurden am Dienstag 813.11.) durch das Präsidium von Special Olympics International (SOI) nach Deutschland/Berlin vergeben.
Vielfalt und Inklusion Dennis Mellentin, Athletensprecher von Special Olympics Berlin/Brandenburg
Bundeskanzler Olaf Scholz würdigt bei der Verleihung in Berlin die Initiative „Guidenetzwerk Deutschland
Auf den zweiten Rang wurde Sebastian Bubner von der SG Eintracht Peitz aus Brandenburg
Das Feuer für Olympische und Paralympische Spiele in Deutschland ist aufs Neue entfacht.
Mai im Olympiastadion die Ministerpräsident*innen Dietmar Woidke (SPD/Brandenburg
Mit seinem Sportangebot für Hochbetagte gewinnt der Turnverein 1848 Erlangen in Berlin den „Großen Stern des Sports“ in Gold.
Auf Platz zwei kam Andrea Harwardt vom Reitverein Integration aus Ladeburg/Brandenburg