Dein Suchergebnis zum Thema: Brandenburg

DJI – Familiensurvey 3. Welle

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/familiensurvey-3-welle/projekt-liste.html

Die im Jahr 2000 erhobene, derzeit in der Auswertung befindliche dritte Welle des Familiensurveys umfasst eine weitere Panelwelle mit nunmehr 30- bis 67-jährigen Deutschen (N = 2.000) und einen replikativen Survey, der wie die früheren Wellen die 18- bis 55-Jährigen im Visier hat (N = 8.000).
Lebenslagen und -perspektiven junger Menschen in ländlichen Regionen des Landes Brandenburg

DJI – Familiäre Bereitschaftsbetreuung

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/familiaere-bereitschaftsbetreuung/projekt-publikationen.html

Bei „Familiärer Bereitschaftsbetreuung (FBB)“ handelt es sich um eine zeitlich begrenzte familiäre Form der Notunterbringung von Kindern nach einer erforderlichen Herausnahme aus seiner Familie oder seinem bisherigen Aufenthaltsort.Die FBB ist keine spezifische Form der Familienpflege sondern vielmehr eine familiäre Form der Krisenintervention und ein Instrument des Hilfeplanverfahrens gem § 36 SGB VIII.
Lebenslagen und -perspektiven junger Menschen in ländlichen Regionen des Landes Brandenburg

DJI – Familiensurvey 2. Welle

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/familiensurvey-2-welle.html

Der Familien-Survey soll insgesamt den Wandel und die Entwicklung familialer Lebensformen darstellen. Die 2. Welle des Familien-Survey ist in einen Panelteil in den alten Bundesländern, einen Survey in den neuen Bundesländern, sowie eine Befragung der der 18-30jährigen in den alten Bundesländern geteilt.
Lebenslagen und -perspektiven junger Menschen in ländlichen Regionen des Landes Brandenburg