Heinrich Müller: Das Berliner Zeughaus. Vom Arsenal zum Museum. – Deutsches Historisches Museum https://www.dhm.de/publikation/heinrich-mueller-das-berliner-zeughaus-vom-arsenal-zum-museum/
Ill., Brandenburgisches Verlagshaus ISBN 3-89488-054-6
Ill., Brandenburgisches Verlagshaus ISBN 3-89488-054-6
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
der Berliner Stadtverordnetenversammlung. 1904-1920 Er ist Abgeordneter des brandenburgischen
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
war ganz bewusst gewählt: Es handelte sich um den Jahrestag der Königskrönung des brandenburgischen
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Waldstadt bei Zossen-Wünsdorf, dem ehemaligen Militärstandort, wird im Beisein des brandenburgischen
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Straße in Wünsdorf in „Fritz-Jaeger-Allee“ hält Jaeger nach einer Ansprache des brandenburgischen
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Seit dem Jahr 2000 heißt der Platz vor dem Brandenburger Tor in Berlin „Platz des
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Achsenkreuz vor, dessen Straßen in Nord-Süd- und Ost-West-Richtung verliefen und sich am Brandenburger
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
BIOGRAFIE Adolf Hitler Brandenburgisches Landbund-Liederbuch Johannes Leicht,
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Werbeaufsteller der Zigarettenmarke „Trommler“ mit SA-Mann, um 1933 SA marschiert am Brandenburger
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Deutschland 1949 Deutsche Einheit 1989 Globalisierung 2001 Revolutionäre am Brandenburger