Wappentafel mit den Wappen Kaiser Karls V. https://www.dhm.de/mediathek/kaiser-karl-v/wappentafel/
Mehr anzeigen Sachsen Markgrafschaft Brandenburg Kurfürstentum des Reiches.
Mehr anzeigen Sachsen Markgrafschaft Brandenburg Kurfürstentum des Reiches.
Fürstenmacht und Allianzen in Europa – Das Deutsche Historische Museum (DHM), in Berlins historischer Mitte gelegen, macht deutsche Geschichte im europäischen Kontext…
Kurfürsten von Mainz, Köln und Trier, darunter die Kurfürsten von Bayern, Sachsen, Brandenburg
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Konzentrationslager (KZ) Sonnenburg, dem Gefängnis Berlin-Plötzensee, dem Zuchthaus Brandenburg
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Oktober: Hitler ernennt Goebbels zum Gauleiter von Berlin-Brandenburg.
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Deutsche Einheit 1989 Globalisierung 2001 Häftlingskarteikarte aus dem KZ Brandenburg
Nicht einfach im kirchenfernen Berlin-Brandenburg.
Herzog Albrecht von Brandenburg als Inhaber des sog.
Flaggenzeremoniell und Regenbogen Auf Initiative des Lebens- und Schwulenverbandes Berlin-Brandenburg
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
politisch nahe steht. 1861 Der erste Band der „Wanderungen durch die Mark Brandenburg
2023 Vergraben unter einem Holzschuppen im beschaulichen Dörfchen Brodowin in Brandenburg