Archive: Projektbeispiele – DBU https://www.dbu.de/projektbeispiele/?filter=umweltforschung
: eine Machbarkeitsanalyse Projekt aus der Förderinitiative Planetary Health Brandenburg
: eine Machbarkeitsanalyse Projekt aus der Förderinitiative Planetary Health Brandenburg
Verwerten vor Deponieren Recycelter Beton spart Ressourcen Baden Württemberg Brandenburg
Wind energy impact on wildlife Die Entwicklung der erneuerbarer Energien ist ein wichtiger Teil der Strategie, um die vom Menschen verursachte globale…
In der Arbeitsgruppe wurden zuvor ähnliche Analysen von Kollisionsdaten aus Brandenburg
Die DBU-Naturerbefläche Marienfließ setzt sich aus zwei Teilflächen zusammen und hat insgesamt eine Größe von 474 Hektar. Sie liegt ca.
Kilometer südlich von Plau am See in Mecklenburg-Vorpommern, direkt an der Grenze zu Brandenburg
Themen in dieser Ausgabe: jugend forscht – Citizen Science – TUMlab in München – NaSch-Community-App – Gemeinwohl-Ökonomie…
Im Rahmen eines zweijährigen DBU-Förderprojekts entwickeln sich der Raum Berlin-Brandenburg
Bei der Verwirklichung einer nachhaltigen Entwicklung nehmen Kommunen eine zentrale Rolle ein. Zahlreiche Entscheidungen auf kommunaler Ebene…
Projektdurchführung: Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde Eberswalde, Brandenburg
Kuratorium der Deutschen Bundesstiftung Umwelt fällte Entscheidung – Preisübergabe am 17. April in Semperoper in Dresden…
Frank Arnold (Heidelberg), Dorf und Verein Ökospeicher Wulkow in Brandenburg und
Informationen aus der Fördertätigkeit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt…
Biomassebereitstellung auf Landkreisebene – am Beispiel der Regionen Ostprignitz-Ruppin/Brandenburg
DBU-Konferenz zu Optionen der Wiedervernässung…
Hektar wird der natürliche Wasserhaushalt auf der DBU-Naturerbefläche Weißhaus in Brandenburg
DBU fördert – Unesco-Welterbetag am 1.
(Bild) als Teil des Welterbes Preußische Schlösser und Gärten in Berlin und Brandenburg