weltweiten Schutz von Kulturlandschaften im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin (Brandenburg https://www.dbu.de/projektdatenbank/03447-02/
weltweiten Schutz von Kulturlandschaften im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin (Brandenburg
weltweiten Schutz von Kulturlandschaften im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin (Brandenburg
Umweltinformationvermittlung – vom 22.08. bis 12.09.1993 in Niederlausitz/Land Brandenburg
Seit 2011 ist die DBU Naturerbe GmbH Eigentümerin der Fläche Rüthnicker Heide in Brandenburg
Seit 2011 ist die DBU Naturerbe GmbH Eigentümerin der Fläche Rüthnicker Heide in Brandenburg
Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Durch den speziellen dynamischen Charakter von Gartendenkmalen werden auch in Zukunft immer wieder pflegende und…
anthropogen geschädigter historischer Parkanlagen am Beispiel von Park Paretz, Brandenburg
Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Vorrangiges Projektziel war die Entwicklung von problemangepassten Sanierungsstrategien für die am Marmorpalais in…
ausgewählter Probeflächen des umweltgeschädigten Marmorpalais in Potsdam-Sanssouci (Brandenburg
Seit 2011 ist die DBU Naturerbe GmbH Eigentümerin der Fläche Prösa in Brandenburg
DBU-Naturerbefläche Prösa Seit 2011 ist die DBU Naturerbe GmbH Eigentümerin der Fläche Prösa in Brandenburg
Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Das Belvedere auf dem Pfingstberg in Potsdam ließ Friedrich Wilhelm IV. als Aussichtsanlage Mitte des 19. Jh. errichten.
Havelwasser schwer geschädigten Wasserbecken der Fontänen des Belvederes/Potsdam (Brandenburg
Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Die umfangreiche Freigabe ehemals militärisch genutzter Flächen eröffnet die Chance…
Regionen und Kommunen der neuen Bundesländer – ausgesuchte Modellvorhaben im Land Brandenburg
Hilfen für die Projektabwicklung Hausordnung Jahresberichte Stellenangebote Brandenburg
Hilfen für die Projektabwicklung Hausordnung Jahresberichte Stellenangebote Brandenburg