Grenzüberschreitend – DBU https://www.dbu.de/projekte/projektsuche/bundesland/grenzueberschreitend/page/65/
an der Zespól Szkól Rolniczych Projekt 10657/01 (01.04.1998 – 30.09.2001) Berlin-Brandenburgische
an der Zespól Szkól Rolniczych Projekt 10657/01 (01.04.1998 – 30.09.2001) Berlin-Brandenburgische
Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Der Workshop Kulturlandschaftsschutz durch nachhaltige Tourismusplanung als Beitrag zur Regional- und Kommunalplanung am…
Kommunalplanung am Beispiel des Hirschberger Tals (Niederschlesien/Polen) Projektdurchführung Brandenburgische
Die Förderentscheidungen im Stipendienprogramm werden von einem Auswahlgremium getroffen, welches sich aus Professor*
Christiane Hipp Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg Vizepräsidentin
Seit 1990 entstehen durch den drastischen Rückgang der Braunkohleförderung in der Region Leipzig-Halle und in der Lausitz 120 neue Tagebauseen.
als Säuberungsmittel Forschungen am Restloch 111, einem sauren Tagebausee in der Brandenburger
Die Verjüngung von Wäldern spielt eine entscheidende Rolle in ihrer Entwicklung und hat somit langfristige Auswirkungen auf wichtige Funktionen des Waldes…
AZ: 20024/001 Zeitraum 01.10.2024 – 30.09.2027Institut Brandenburgische Technische
Kooperationsvorhaben zwischen der Technischen Universität Berlin (TU Berlin) und der Brandenburgischen
Spendenfinanziertes Flächenmanagement im Naturschutz – ein Geschäftsmodell?
Kooperationspartner: Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz (LUGV) www.lugv.brandenburg.de
Lärm, Staub und Erschütterungen: Beim Abbruch von Bestandsgebäuden beeinträchtigen diese Einwirkungen häufig die lokale Umwelt…
Baubetrieb (TMB), KIT, Karlsruhe www.tmb.kit.edu Fachgruppe Bauliches Recycling, Brandenburgische
Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Im Februar 2007 wurde ein hochkarätig besetztes Gremium mit internationaler Beteiligung zusammen gerufen…
Wiederneubaumaßnahmen in Deutschland sowie grenzüberschreitend Projektdurchführung Brandenburgische
Ökologische und ökonomische Untersuchungen zu einer nachhaltigen Landnutzung mit Agroforstwirtschaft Blätter in Agroforst Agroforst ist eine umweltfreundliche…
AZ: 30017/755 Zeitraum 19.08.2017 – 18.07.2018Land UngarnInstitut Brandenburgische