Archive: Promotions-Stipendium – Seite 164 – DBU https://www.dbu.de/promotionsstipendium/page/164/?sortierung=name-absteigend
Evaluationsmethodik für großflächige integrative Naturschutzprogramme an Beispielen eines brandenburgischen
Evaluationsmethodik für großflächige integrative Naturschutzprogramme an Beispielen eines brandenburgischen
Die mittelalterlichen Glasmalereien und Glasfenster aus dem 19. und 20. Jahrhundert in vielen Kirchen sind ein wertvolles Kulturgut. Mit einer feinen Struktur…
der Aus- und Weiterbildung (innerdeutsches Kooperationsprojekt) Projektträger: Berlin-Brandenburgische
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umweltschutz des Landes Berlin Umweltmonitoring am Brandenburger
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umweltschutz des Landes Berlin Umweltmonitoring am Brandenburger
an der Zespól Szkól Rolniczych Projekt 10657/01 (01.04.1998 – 30.09.2001) Berlin-Brandenburgische
Die DBU präsentiert auf der HANNOVER MESSE 2016 vom 25. bis 29. April 2016 innovative Lösungen für mehr Ressourceneffizienz in der Industrie…
Felix Müsgens, Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg, Professur
Die Verjüngung von Wäldern spielt eine entscheidende Rolle in ihrer Entwicklung und hat somit langfristige Auswirkungen auf wichtige Funktionen des Waldes…
AZ: 20024/001 Zeitraum 01.10.2024 – 30.09.2027Institut Brandenburgische Technische
Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Der Workshop Kulturlandschaftsschutz durch nachhaltige Tourismusplanung als Beitrag zur Regional- und Kommunalplanung am…
Kommunalplanung am Beispiel des Hirschberger Tals (Niederschlesien/Polen) Projektdurchführung Brandenburgische
Die Förderentscheidungen im Stipendienprogramm werden von einem Auswahlgremium getroffen, welches sich aus Professor*
Christiane Hipp Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg Vizepräsidentin
Projekt aus der Förderinitiative Planetary Health…
formulierten Ziele für eine nachhaltige und gesunde Ernährung in Kooperation mit einer Brandenburger