Phosphor-Retentionsmodelle für pH-neutrale Tagebauseen – DBU https://www.dbu.de/projektdatenbank/34919-01/
verfügbare und klassische Papierveröffentlichung des Landesamtes für Umwelt (LfU) Brandenburg
verfügbare und klassische Papierveröffentlichung des Landesamtes für Umwelt (LfU) Brandenburg
Informationen aus der Fördertätigkeit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt…
Die Firma Gebrüder Schröfel aus Woltersdorf (Brandenburg) stellte beispielsweise
Informationen aus der Fördertätigkeit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt…
finden unter: www.mire-substrates.com Hagelberger Posse – ein Torfmoosmoor in Brandenburg
Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Untersuchungen in vorwiegend älteren Kippenforsten (30 bis 70 Jahre) der Lausitz zur Stabilität, Standorts-, Raum…
126 Referenzflächen in den Oberförstereien Doberlug und Senftenberg des Landes Brandenburg
In unserem Umweltbildungsnewsletter stellen wir verschiedene Projekte aus dem Bildungsbereich vor.
Das Vorhaben fokussiert sich auf kleine Städte und Gemeinden in den Bundesländern Brandenburg
Informationen aus der Fördertätigkeit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt…
Energieeffizienzexperten arbeiteten in ihren Bundesländern und zusätzlich noch in Brandenburg
Infos aus dem Stipendienprogramm – Nr. 53 – Ausgabe IV 2013…
Solarzellen 1×1 © Im Dreiländereck von Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Brandenburg
Informationen aus der Fördertätigkeit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt…
Module für Nordrhein-Westfalen und Brandenburg sind geplant.
Informationen aus der Fördertätigkeit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt…
Geschäftsführerin der DGS – Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie | Landesverband Berlin Brandenburg
Infos aus dem Stipendienprogramm – Nr. 57 – Ausgabe IV 2014…
Fachveranstaltung von DBU-Alumni.de zum Thema „Nachhaltigkeit – Milleniumsziele“ in Lenzen (Brandenburg