Archive: Projektdatenbank – DBU https://www.dbu.de/projektdatenbank/?sortierung=name-aufsteigend
Gewässern Projekt 31406/01 (01.01.2015 – 05.08.2019) Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg
Gewässern Projekt 31406/01 (01.01.2015 – 05.08.2019) Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg
ECOCAMPING ist ein Managementsystem zur Verbesserung von Umwelt- und Naturschutz, Sicherheit und Qualität auf Campingplätzen.
Diese liegen in Deutschland in Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern
Zum Ende des DBU-Projekts „Umweltverträgliche öffentliche Fahrzeugbeschaffung“ findet am Donnerstag, 12. Dezember von 9:30 bis 12:30 Uhr eine digitale…
und Umwelt, dem Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg
Die Dekarbonisierung der Lebensmittel- und Getränkeindustrie ist eine entscheidende Initiative, um das Problem der Treibhausgasemissionen (THG) anzugehen.
01.04.2022 – 31.05.2023Land Sonderprogramm UkraineInstitut Medizinische Hochschule Brandenburg
Der Fokus des Projekts lag auf kleinen Städten und Gemeinden in den Bundesländern Brandenburg
Regionen und Kommunen der neuen Bundesländer – ausgesuchte Modellvorhaben im Land Brandenburg
Regionen und Kommunen der neuen Bundesländer – ausgesuchte Modellvorhaben im Land Brandenburg
Regionen und Kommunen der neuen Bundesländer – ausgesuchte Modellvorhaben im Land Brandenburg
Den Heiligen See und den Neuen Garten im Stadtgebiet von Potsdam nahm die UNESCO in die Weltkulturerbeliste auf. Der schnell fortschreitenden Erosion des…
Garten/Potsdam Projektträger: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
zur substanzschonenden Erhaltung von bestehenden Gebäuden (Promotions-Stipendium) Brandenburg