Dein Suchergebnis zum Thema: Brandenburg

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Neue Rekorde und große Vielfalt bei Hallen-DM

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/neue-rekorde-und-grosse-vielfalt-bei-hallenleichtahletik-dm.html

Beim letzten Bahnwettbewerb der Deutschen Hallen-Leichtathletikmeisterschaften des DBS hat sich die große Bandbreite des Behindertensports gezeigt: In der 4×200 Meter Mixed-Staffel kämpften Sportler mit intellektuellem Handicap, Cerebralparese, Sehbehinderung und Amputationen um die Meisterschaftsmedaillen. Insgesamt …
Beim Nachwuchs waren insbesondere die Landesverbände Niedersachsen, Brandenburg,

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | DBS-Leichtathletikteam drittbeste Nation in Europa

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/dbs-leichtathletikteam-drittbeste-nation-in-europa.html

Fast zeitgleich gingen im finnischen Helsinki und im holländischen Stadskanaal zu einem letzten Test vor den Olympischen Spielen bzw. den Paralympics in London letzte Woche Deutsche Leichtathleten bei Europameisterschaften an den Start. In Helsinki waren es die DLV-Athleten, in Stadskanaal die Handicap-Leichtathleten …
Kugel/ 8,22m), Frank Tinnemeier (Leverkusen/ Kugel/13,26m) und Martina Willing (Brandenburg

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Tom Kierey gewinnt in Übersee

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/tom-kierey-gewinnt-in-uebersee.html

Tom Kierey, der schnellste Parakanute der Welt, nutzte einen Trainingsaufenthalt in Australien zur Teilnahme an den Ozeanien-Meisterschaften. Diese fanden für behinderte und nicht-behinderte Paddler in Sydney (Australien) statt. Tom ging in den Kajakrennen über 500m und 200m an den Start. Beide Rennen gewann er in …
hoffentlich wieder zu Höchstleistungen bei den Europameisterschaften im Juli in Brandenburg

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Grünes Band 2012: Deutschlandtour beginnt in Berlin

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/gruenes-band-2012-deutschlandtour-beginnt-in-berlin.html

Am heutigen Mittwoch, den 19. September, wird um 17.00 Uhr im Haus der Commerzbank in Berlin das Grüne Band für vorbildliche Talentförderung verliehen. Die Botschafter des Grünen Bandes, Hochspringerin Ariane Friedrich und Hockey-Olympiasieger Moritz Fürste, verleihen den mit 5.000 Euro dotierten Preis an fünf …
Fürste, verleihen den mit 5.000 Euro dotierten Preis an fünf Vereine aus Berlin und Brandenburg

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Neu im DBS-Kuratorium

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/neu-im-dbs-kuratorium.html

In das Kuratorium des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) sind vier neue Mitglieder berufen worden: die früheren Spitzensportler Verena Bentele und Martin Braxenthaler sowie der Vorstandsvorsitzende der Gold-Kraemer-Stiftung, Johannes Ruland, und der Geschäftsführer der Fürst Donnersmarck-Stiftung, Wolfgang …
Mitglieder mit Teilnehmern des in Berlin und im Leistungssportzentrum Kienbaum (Brandenburg

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Gerhard Bowitzki neuer Kanu-Sprint Europameister

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/gerhard-bowitzki-neuer-kanu-sprint-europameister.html

Gerhard Bowitzki (PCK Schwedt) wurde am Samstag auf der Kanu- Sprint -Europameisterschaft in Zagreb (Kroatien) Europameister vor seinem derzeit schärfsten Konkurrenten Patrick Mahonney aus Großbritannien. Im V1 der Damen wurde Brit Gottschalk ( WSV Schierstein) Vize-Europameisterin. Henry Schröder (PCK Schwedt) …
Zur Deutschen Meisterschaft im August in Brandenburg erhofft sich das Team um Cheftrainer

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Buggenhagen mit Weltrekord zur Goldmedaille

https://www.dbs-npc.de/paralympics-peking-news/buggenhagen-mit-weltrekord-zur-goldmedaille.html

Im Diskuswerfen der Rollstuhlleichtathletik hat Marianne Buggenhagen vom SC Berlin mit einer neuen Weltrekordweite von 27,80m und daraus resultierenden 1060 Punkten in der kombinierten Startklasse F54-56 die Goldmedaille gewonnen.
Martina Willing von der SG Stahl Brandenburg kam mit 23,36m und 890 Punkten auf Rang