Dein Suchergebnis zum Thema: Brandenburg

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Millionen Zuschauer bei Paralympics: Team D von Stimmung überwältigt

https://www.dbs-npc.de/index.php/paris-news/millionen-zuschauer-bei-paralympics-deutsche-athleten-von-stimmung-ueberwaeltigt.html

Die Paralympics 2024 in Paris sind schon jetzt die zweitgrößten Paralympischen Sommerspiele aller Zeiten. Tausende Menschen strömen in die Arenen, unterstützen lautstark und sorgen für eine Vielzahl an Gänsehautmomenten. Die deutschen Athlet*innen sind fasziniert von der Unterstützung auf den Rängen.
Rücken auch gegen keine Französin mehr schwimmen, dennoch war die 23-Jährige aus Brandenburg

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Millionen Zuschauer bei Paralympics: Team D von Stimmung überwältigt

https://www.dbs-npc.de/paris-news/millionen-zuschauer-bei-paralympics-deutsche-athleten-von-stimmung-ueberwaeltigt.html

Die Paralympics 2024 in Paris sind schon jetzt die zweitgrößten Paralympischen Sommerspiele aller Zeiten. Tausende Menschen strömen in die Arenen, unterstützen lautstark und sorgen für eine Vielzahl an Gänsehautmomenten. Die deutschen Athlet*innen sind fasziniert von der Unterstützung auf den Rängen.
Rücken auch gegen keine Französin mehr schwimmen, dennoch war die 23-Jährige aus Brandenburg

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Voller Vorfreude und Kribbeln: Team D Paralympics für Paris nominiert

https://www.dbs-npc.de/paris-news/voller-vorfreude-und-kribbeln-team-d-paralympics-fuer-paris-nominiert.html

40 Tage vor der Eröffnung der Paralympischen Spiele ist das Team Deutschland Paralympics für Paris 2024 offiziell nominiert worden. Fest steht: Die Mannschaft wird in der französischen Hauptstadt größer sein als bei den Spielen vor drei Jahren in Tokio und will zwischen dem 28. August und 8. September für Furore …
Sportler*innen kommen aus Nordrhein-Westfalen (34), gefolgt von Niedersachsen (16), Brandenburg

DBS | DBS | Antreiber und Impulsgeber mit Mut zu Veränderungen

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-700/antreiber-und-impulsgeber-mit-mut-zu-veraenderungen.html

Schwungvoll in die vierte Amtszeit: Der Präsident des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) wird auch weiterhin Friedhelm Julius Beucher heißen. Der 75-Jährige aus dem nordrhein-westfälischen Bergneustadt ist beim 18. Ordentlichen Verbandstag des DBS in Potsdam in seinem Amt bestätigt worden.
Gesundheit der Stadt Potsdam), Karl-Hans Pezold (Beauftragter für den Sport im Land Brandenburg

DBS | DBS | Antreiber und Impulsgeber mit Mut zu Veränderungen

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-700/antreiber-und-impulsgeber-mit-mut-zu-veraenderungen.html

Schwungvoll in die vierte Amtszeit: Der Präsident des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) wird auch weiterhin Friedhelm Julius Beucher heißen. Der 75-Jährige aus dem nordrhein-westfälischen Bergneustadt ist beim 18. Ordentlichen Verbandstag des DBS in Potsdam in seinem Amt bestätigt worden.
Gesundheit der Stadt Potsdam), Karl-Hans Pezold (Beauftragter für den Sport im Land Brandenburg

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Recklinghäuser Werkstätten gewinnen Titel

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/recklinghaeuser-werkstaetten-gewinnen-titel.html

Die Recklinghäuser Werkstätten haben die Deutsche Fußball-Meisterschaft der Werkstätten für behinderte Menschen in Duisburg gewonnen und damit den Vorjahressieger aus Berlin abgelöst. Bei den Frauen holten sich die Sportfreunde Bottrop den Pokal.
Südpfalzwerkstatt gGmbH (Rheinland-Pfalz) Cottbus: Lebenshilfe Werkstätten Hand in Hand (Brandenburg

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Tagsüber Rechtsmedizin, abends Sitzvolleyball

https://www.dbs-npc.de/index.php/sitzvolleyball-nachrichten/tagsueber-rechtsmedizin-abends-sitzvolleyball.html

Den Wunsch, Rechtsmedizinerin zu werden, hatte Ronja Schmölders schon früh. Im ZDF lief „Der letzte Zeuge“ und nur der Gerichtsmediziner verstand die Sprache der Toten so gut, dass er sagen konnte, ob es ein Unfall oder Mord war. Sitzvolleyballerin Schmölders, bei der mit 13 Jahren Knochenkrebs diagnostiziert worden …
hilfreich auf und neben dem Feld – auch, weil man bei Reisen zu Trainingslagern in Brandenburg

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Das große Ziel: Bestleistungen zum Jahreshöhepunkt

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/das-grosse-ziel-bestleistungen-zum-jahreshoehepunkt.html

Die Weltmeisterschaften stehen vor der Tür – und damit gut ein Jahr vor den Paralympics eine echte Standortbestimmung für Deutschlands Schwimmerinnen und Schwimmer. Vom 13. bis 19. Juli 2015 kämpft das zwölfköpfige Team von Bundestrainerin Ute Schinkitz in Glasgow (Schottland) um gute Zeiten und Medaillen. Das große …
Die Berlinerin trumpfte bei den Landesmeisterschaften Berlin-Brandenburg Mitte Juni

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Recklinghäuser Werkstätten gewinnen Titel

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/recklinghaeuser-werkstaetten-gewinnen-titel.html

Die Recklinghäuser Werkstätten haben die Deutsche Fußball-Meisterschaft der Werkstätten für behinderte Menschen in Duisburg gewonnen und damit den Vorjahressieger aus Berlin abgelöst. Bei den Frauen holten sich die Sportfreunde Bottrop den Pokal.
Südpfalzwerkstatt gGmbH (Rheinland-Pfalz) Cottbus: Lebenshilfe Werkstätten Hand in Hand (Brandenburg