Dein Suchergebnis zum Thema: Brandenburg

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Vier neue Weltrekorde bei der DKM

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/vier-neue-weltrekorde-bei-der-dkm.html

Bereits zum siebten Mal wurden die Deutschen Kurzbahn Meisterschaften (DKM) im Remscheider Sportbad ausgetragen. Es war eine Veranstaltung der Superlative: vier Welt-, neun Europa- und 48 deutsche Rekorde wurden von den Schwimmerinnen und Schwimmern an den drei Wettkampftagen in den einzelnen Startklassen aufgestellt.
vom Startschuss bis zum ersten Europarekord, aufgestellt von Verena Schott vom Brandenburgischen

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Über Berlin bis zum Papst: „Inklusion braucht Aktion“

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/ueber-berlin-bis-zum-papst-inklusion-braucht-aktion.html

Das Thema Inklusion in die Gesellschaft tragen – das ist das Ziel der Radtour Inklusion braucht Aktion von Flensburg bis nach Rom, wo die symbolische Inklusionsfackel für eine noch viel größere Reise in einer Sonderaudienz von Papst Franziskus gesegnet wird. Denn 2016 geht es von Sibirien bis nach Rio de Janeiro zu …
Berlin bis zum Papst: „Inklusion braucht Aktion“ „Inklusion braucht Aktion“ am Brandenburger

DBS | DBSJugend | TalentTage der Deutsche Behindertensportjugend

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten/deutsche-behindertensportjugend-veranstaltet-bundesweite-talenttage.html

Möglichst vielen jungen Menschen den Einstieg in den Behindertensport zu ermöglichen, ist das Ziel der TalentTage der Deutschen Behindertensportjugend (DBSJ) im Deutschen Behindertensportverband (DBS). Zwölf TalentTage in acht Bundesländern mit zahlreichen Sportarten werden es 2015 sein. 
Leichtathletik, Schwimmen und Radsport sind die Angebote für die brandenburgischen

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Mit persönlicher Bestleistung zur Rio-Norm

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/mit-persoenlicher-bestleistung-zur-rio-norm-6193.html

In guter Form haben sich die deutschen Leichtathletinnen und Leichtathleten beim 6. Sharjah Open Athletics Meeting in den Vereinigten Arabischen Emiraten präsentiert und damit einen erfolgreichen Auftakt in die Paralympicssaison hingelegt. Eine starke Leistung zeigte besonders Frances Herrmann, die im Speerwurf sowohl …
Eine starke Leistung zeigte besonders Frances Herrmann (Brandenburgischer Präventions

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Oliveira vor Gewinn der Athletics-Grand-Prix-Series

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/oliveira-vor-gewinn-der-ipc-athletics-grand-prix-series.html

Mit über 500 teilnehmenden Athletinnen und Athleten aus 28 Ländern sind die 35. Internationalen Deutschen Meisterschaften (IDM) in der Leichtathletik der Behinderten 2013 im Vergleich zum Vorjahr noch einmal ein Stück gewachsen, und versprechen wiederum ein hochkarätiges Event zu werden.
Klassifizierung und in Kooperation mit dem Berliner Leichtathletikverband finden die Berlin/Brandenburger

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Goalball Europameisterschaft im türkischen Konya

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/goalball-europameisterschaft-im-tuerkischen-konya.html

Vom 1. bis zum 11. November findet im türkischen Konya die Europameisterschaft im Goalball statt. Mit dabei sein werden auch die deutschen Nationalteams der Damen und Herren, die sich in den letzten Wochen akribisch auf das Highlight des Jahres vorbereitet haben.
Doch auch in Hamburg und im brandenburgischen Königs Wusterhausen schob man Überstunden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Deutsche Meisterschaft im Halbmarathon

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/deutsche-meisterschaft-im-halbmarathon.html

Im Rahmen des großen „Generali Berliner Halbmarathon 2019“ hat die Para Leichtathletik die erste deutsche Meisterschaft über 21,0975 km ausgetragen. Unter den 37.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, kämpften insgesamt sieben Para Athletinnen und Athleten um den deutschen Titel auf der Halbmarathonstrecke.
Leverkusen) als erster der deutschen Para Sportlerinnen und Sportler durch das Brandenburger